Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Tipps gegen Lan­ge­wei­le für Gäs­te und Daheim­ge­blie­be­ne

Lan­ge­wei­le in den Som­mer­fe­ri­en? Nicht in Atten­dorn! Das dies­jäh­ri­ge Som­mer­fe­ri­en­pro­gramm in der Han­se­stadt sorgt für reich­lich Abwechs­lung. Und im Info-Fly­er gibt es eine eis­kal­te Über­ra­schung dazu.

In Atten­dorn ist immer etwas los. Attrak­ti­ve Frei­zeit­an­ge­bo­te und zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen laden Jung und Alt ein, das Leben in Atten­dorn zu genie­ßen. In den Som­mer­fe­ri­en wer­den die Ange­bo­te um wei­te­re High­lights ergänzt und sor­gen für eine Extra-Por­ti­on Feri­en­spaß.

Wie wäre es mit einer Ent­de­ckungs­tour bei der Kin­der­stadt­füh­rung mit der Markt­frau Hul­da oder mit der Teil­nah­me am Gesangs­con­test mit Musik­vi­deo­dreh in der Info­Ta­s­tic Aca­de­my? Reich­lich Abwechs­lung für unter­schied­li­che Alters­grup­pen ver­spre­chen auch die Som­mer­fe­ri­en-Aktio­nen von Cari­tas Auf­Wind und dem Jugend­zen­trum Atten­dorn. Hier ste­hen etwa Kunst­pro­jek­te, Mini­golf, Bogen­schie­ßen oder sport­li­che Ange­bo­te auf dem Pro­gramm. Wer lie­ber mehr Action möch­te, soll­te unbe­dingt an der Fahrt ins Phan­ta­sia­land teil­neh­men, denn da gibt es auf der ein oder ande­ren Ach­ter­bahn sicher­lich den gewünsch­ten Adre­na­lin­kick.

Beim Wald­bin­go am Hof Roscheid, einer Schnit­zel­jagd durch die Innen­stadt oder indi­vi­du­el­lem Rät­sel­spaß mit den Stadt- und Wald­kar­ten lernt man die eige­ne Stadt von einer neu­en Sei­te ken­nen. Stadt­füh­run­gen für Kin­der und Erwach­se­ne – all­ge­mein-his­to­risch oder unter dem The­ma „Jüdisch in Atten­dorn“ – laden zum Ent­de­cken der eige­nen Stadt­ge­schich­te ein.

Ganz neu dabei ist in die­sem Jahr der Schnup­per­kurs beim Luft­sport­club Atten­dorn-Fin­nen­trop. Wer sich ein­mal als Hob­by-Pilot aus­pro­bie­ren möch­te, ist bei die­sem Ange­bot genau rich­tig!

Zusätz­lich lädt auch der Wochen­MARKT-TREFF in den Feri­en zu zwei beson­de­ren Aktio­nen auf den Alten Markt ein. Am Sams­tag, 13. Juli 2024, fin­det die Ver­an­stal­tung unter dem Mot­to „Wil­der Wes­ten“ statt: Wil­des Bull­ri­ding, ein Saloon mit Foto­box und eine Gold­wasch­an­la­ge erwar­ten Jung und Alt. Am 17. August 2024, dem letz­ten Sams­tag in den Feri­en, heißt es mit zwei Rie­sen­rut­schen „Guten Rutsch ins neue Schul­jahr“. Schul­kin­der und die, die es dann erst wer­den, kön­nen auch eine klei­ne Über­ra­schung beim Glücks­rad gewin­nen.

Auch die Erwach­se­nen kom­men in den Feri­en nicht zu kurz: Der Atten­dor­ner Kul­tur­som­mer bie­tet an vier Mitt­woch­aben­den in den Som­mer­fe­ri­en kos­ten­lo­se Kon­zer­te an, und die Han­se­Nacht lädt am Frei­tag, 16. August 2024 wie­der bis 22 Uhr zum belieb­ten Late-Night-Shop­ping ein. In die­sem Jahr gibt es zur Han­se­Nacht mit der Markt­frau Hul­da oder dem Nacht­wäch­ter beson­de­re Füh­run­gen durch die Stadt und ein Kalt­ge­tränk im Süd­sauer­land­mu­se­um.

In einem Fly­er hat die Han­se­stadt Atten­dorn alle Ter­mi­ne zusam­men­ge­fasst und hält wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu allen Ver­an­stal­tun­gen bereit, zusätz­lich gibt es dar­in einen Ori­gi­nal-Gut­schein für eine eis­kal­te Über­ra­schung. Den Fly­er gibt es in der Atten­dor­ner Tou­rist-Infor­ma­ti­on oder kann über die Web­site www.erlebe-attendorn.de her­un­ter­ge­la­den oder ange­se­hen wer­den. Für wei­te­re Infos zum Feri­en­pro­gramm steht die Tou­rist-Infor­ma­ti­on ger­ne zur Ver­fü­gung, Tel. 02722/6574146, E‑Mail tourismus@attendorn.org.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge