Samstag, 15. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Fei­er­li­che Ver­lei­hung der Abitur­zeug­nis­se

Am Frei­tag, den 21. Juni, freu­te sich die dies­jäh­ri­ge Abitu­ri­en­tia des Rivi­us-Gym­na­si­ums über den höchs­ten Schul­ab­schluss Deutsch­lands.
Gemein­sam mit Pfar­rer Vol­ker Bäu­mer und Pfar­rer Andre­as Neu­ser star­te­ten die Fei­er­lich­kei­ten zum The­ma „Neu­an­fang“ mit einem öku­me­ni­schen Got­tes­dienst in der Pfarr­kir­che, wobei das Schul­or­ches­ter unter der Lei­tung von Katha­ri­na Quast für die musi­ka­li­sche Beglei­tung sorg­te.
Wei­ter gin­gen die Fes­ti­vi­tä­ten in der Hel­de­ner Schüt­zen­hal­le. Wäh­rend sich drau­ßen Son­nen­schein und ergie­bi­ger Platz­re­gen abwech­sel­ten, wur­de drin­nen in lau­ni­gen Reden der ver­gan­ge­nen zwölf Schul­jah­re gedacht.
Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil gra­tu­lier­te zum erfolg­rei­chen Abschluss der Schul­lauf­bahn. Er bestärk­te die Schü­le­rin­nen und Schü­ler dar­in, der For­de­rung Kants, sich sei­nes eige­nen Ver­stan­des zu bedie­nen, auch in Zukunft gerecht zu wer­den. Es folg­ten Anspra­chen der Quer­ein­stei­ger, die sich für die freund­li­che Auf­nah­me am RGA bedank­ten, und der Abitu­ri­en­tin­nen Romy Dal­hoff und Tere­sa Hössl, die sich im Namen der gesam­ten Stu­fe bei der Schul­lei­tung, dem Leh­rer­kol­le­gi­um, aber auch ihren Eltern bedank­ten und in humor­vol­ler Wei­se mit klei­nen Anek­do­ten an den Unter­richt und die Stu­fen­fahr­ten erin­ner­ten.

Das dies­jäh­ri­ge Abi-Mot­to lau­te­te „ABi­Re­al“. Es spielt auf die App „BeRe­al“ an, mit deren Hil­fe sich Freun­de täg­lich in einem Zeit­fens­ter von nur zwei Minu­ten ein Foto zusen­den. Mit die­sen Fotos lässt man sei­ne Freun­de am Leben teil­ha­ben. Dazu pas­send fass­te die Stu­fen­lei­tung in Per­son von Andrea Maaß und Gre­gor Gül­ker, das Wich­tigs­te zu den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren in zwei mal zwei Minu­ten zusam­men und teil­ten mit ihrer Abitu­ri­en­tia die per­sön­li­chen High­lights.

Nach­dem Schul­lei­te­rin Danie­la Grei­temann ihren bis­he­ri­gen Schütz­lin­gen nicht nur Erfolg im wei­te­ren Berufs­le­ben, son­dern auch Muße zum gele­gent­li­chen Inne­hal­ten gewünscht hat­te, gab es die wohl­ver­dien­ten Zeug­nis­se.

Beson­de­re Momen­te des Fest­ak­tes, stell­ten die Ehrun­gen dar. So über­reich­te Danie­la Grei­temann die Rivi­us Medail­le an Char­lot­te Klock, die nach der Gesamt­punkt­zahl bes­te Schü­le­rin des Abitur­jahr­gangs 2024 der Schu­le.

Eine beson­de­re Aus­zeich­nung gilt den Jahr­gangs­bes­ten Char­lot­te Klock und Tere­sa Hössl mit den Traum­no­ten 1,0 sowie der bes­ten Sei­ten­ein­stei­ge­rin Melina Sey­fert für ihre her­vor­ra­gen­den Leis­tun­gen.

Für ihr sozia­les Enga­ge­ment bei der Ein­glie­de­rung ukrai­ni­scher Kriegs­flücht­lin­ge wur­de Susan­na Adi­be­ki­an geehrt.

Die Aus­zeich­nung in Form einer Urkun­de, einer kos­ten­lo­sen Mit­glied­schaft und einem Buch­preis, die von der Gesell­schaft Deut­scher Che­mi­ker (GDCh) für beson­de­re Leis­tun­gen im Fach Che­mie aus­ge­lobt wur­de, über­reich­te die Schul­lei­te­rin an Lea Marie Küper.

Von der Deut­schen Phy­si­ka­li­schen Gesell­schaft DPG für beson­de­re Leis­tun­gen im Fach Phy­sik wur­de Vanes­sa Bücker mit einer Urkun­de und einer kos­ten­lo­sen Mit­glied­schaft belohnt und dar­über hin­aus mit einem Buch­preis aus­ge­zeich­net.

Außer­dem erhielt Jule Schild einen Buch­preis für ihre sehr gute Leis­tung im Fach Evan­ge­li­sche Reli­gi­on.

Die online-Sti­pen­di­en von e‑fellows für die Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten mit einem Noten­durch­schnitt von 1,5 und bes­ser gin­gen an: Char­lot­te Klock, Tere­sa Hössl, Lea Marie Küper, Ame­lie Weiß, Vik­to­ria Pani­chi­di­na, Vanes­sa Bücker und Jonas Biecker.

Dies sind die dies­jäh­ri­gen Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten:

Atten­dorn: Susan­na Adi­be­ki­an, Jonas Biecker, Jonas Boog, Vanes­sa Bücker, Kat­rin Bul­ler,  Emi­ne Cha­san Kechagia, Emi­lio D’Agostino, Romy Zoé Dal­hoff, Mia Johan­na Dückers, Ayse Er, Maxi­mi­li­an Fecker, Hele­na Fischer, Jus­tus Gar­cia Mar­tin, Juli­an Groß, Noe­mi Gul­lo­ne-Stein, Johan­na Haas, Tere­sa Hössl, Joli­na Irle, Char­lot­te Klock, Maya Krü­ger, Leon Mut­schal, Dejan Sez­gin Ortac, Vik­to­ria Pani­chi­di­na, Ben­net Schild, Jule Schild, Fre­de­rick Schlü­ter, Melina Sey­fert, Denis Škri­jelj, Ste­fa­nos Tachos, Leo­na Thei­le­mann, Han­nah Tilch, Ame­lie Weiß, Jonas Win­ter­hol­ler, Jes­si­ca Zey­di­nov.

Fin­nen­trop: Eric Maxi­mi­li­an Bruse, Luis Kran­au­ge, Lul­jeta Lufaj, Len­art Rama­da­ni, Leo­ni Schom­ber, Noel Stamm, Juli­an Mat­thi­as van Len­gen, Bas­ti­an Voss.

Her­scheid: Romy Lösch.

Mei­nerz­ha­gen: Lau­ra Baum.

Plet­ten­berg: Hen­ry Marc Bahr­stadt, Lisa Daniel­mei­er, Eli­na Kasch­ner, Char­lot­te Klock, Lea Marie Küper, Ali­s­sa Mainz.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge