Die Stiftung der Sparkasse für Attendorn, Lennestadt und Kirchhundem hat vier Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I mit dem Schülerpreis 2024 ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt die heimische Sparkasse jährlich das besondere gesellschaftliche Engagement von jungen Menschen.

Die Schülerinnen und Schüler der vier Real- und Sekundarschulen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem erhielten die Auszeichnung während der Entlassfeiern an ihren jeweiligen Schulen. Die verschiedenen Laudatorinnen und Laudatoren der heimischen Sparkasse würdigten die Preisträgerinnen und Preisträger unter anderem mit den Worten: „Eure Arbeit ist besonders und wertvoll.“ Sie ermutigten die jungen Menschen, auch künftig ein Vorbild für die Gesellschaft zu sein und ihr Engagement aufrecht zu halten.

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 sind: Leo Wolff (St.-Ursula-Realschule Attendorn), Lynes Droste (Sekundarschule Hundem-Lenne), Jonas Rieck (Lessing-Realschule in Grevenbrück) und Hona Jefkaj (Hanseschule Attendorn). Sie erhielten neben hochwertigen Urkunden auch jeweils ein Tablet.

Bereits im März hatte die Stiftung der heimischen Sparkasse vier Schülerinnen und Schüler der vier Gymnasien im Geschäftsgebiet mit dem Schülerpreis für die Sekundarstufe II ausgezeichnet.

Hintergrund

Im Jahr 2015 hatte die Stiftung der Sparkasse für Attendorn, Lennestadt und Kirchhundem erstmals den Schülerpreis ausgelobt. Mit dem Preis werden außergewöhnliche Leistungen junger Menschen im sozialen, politischen und/oder gesellschaftlichen Bereich gewürdigt, die außerhalb der schulischen Leistungen liegen. „Das Ehrenamt macht unsere Region besonders. Dennoch ist ehrenamtliches Engagement keine Selbstverständlichkeit. Unserer Stiftung ist es daher eine Herzensangelegenheit, junge Menschen und ihren Einsatz für die Gesell-schaft in den Fokus zu stellen“, sagt Stiftungsvorsitzender Bernd Schablowski.

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein