Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Schlüs­sel­über­ga­be“ in der Poli­zei­wa­che Olpe

Nach fast 45 Jah­ren im Poli­zei­voll­zugs­dienst ver­ab­schie­det sich Mat­thi­as Gie­se, Ers­ter Poli­zei­haupt­kom­mis­sar, zum 1. Juni 2024 in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand. Er über­gibt die Lei­tung der Poli­zei­wa­che Olpe an Thors­ten Lan­ge, der im Kreis Olpe kein Unbe­kann­ter ist.

Der gebür­ti­ge Drol­s­ha­ge­ner ging 1992 direkt nach dem Abitur zur Poli­zei. Dort absol­vier­te er in Brühl (bei Köln) die Aus­bil­dung im mitt­le­ren Dienst. Mitt­ler­wei­le kann der 51-Jäh­ri­ge auf bei­na­he 32 Dienst­jah­re zurück­bli­cken: Er trat 1995 sei­nen Dienst als Poli­zei­meis­ter im Wach- und Wech­sel­dienst in der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Rhei­nisch-Ber­gi­scher Kreis (damals noch KPB Ber­gisch Glad­bach) an. Ab 1997 ent­schied sich Thors­ten Lan­ge, das Stu­di­um zum Auf­stieg an der Fach­hoch­schu­le Hagen in den geho­be­nen Dienst zu absol­vie­ren. Anschlie­ßend kehr­te er zunächst ins Ber­gi­sche als Dienst­grup­pen­lei­ter der Leit­stel­le und spä­ter der Wache (ab 2003) zurück. Schließ­lich erfolg­te 2008 die erst­ma­li­ge Ver­set­zung in den Kreis Olpe. Bei der Kreis­po­li­zei­be­hör­de sam­mel­te er vor allem in der Direk­ti­on „Gefah­ren­ab­wehr / Ein­satz“ wert­vol­le Dienst­er­fah­rung auf ver­schie­de­nen Stel­len, unter ande­rem als Wach­dienst­füh­rer, Dienst­grup­pen­lei­ter der Leit­stel­le und der Poli­zei­wa­che. Nach 15 Jah­ren im Dienst der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Olpe wech­sel­te er zur KPB Sie­gen-Witt­gen­stein, wo er zuletzt als Dienst­grup­pen­lei­ter in der Poli­zei­wa­che Sie­gen zum Ers­ten Poli­zei­haupt­kom­mis­sar beför­dert wur­de. Thors­ten Lan­ge freut sich jetzt, wie­der in der KPB Olpe tätig zu sein: „Für mich ist die Stel­le als Wach­lei­ter eine neue, span­nen­de Her­aus­for­de­rung. Da ich weiß, dass ich hier von zahl­rei­chen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen unter­stützt wer­de, hof­fe ich, den ehe­ma­li­gen Wach­lei­ter gut erset­zen zu kön­nen.“

Mat­thi­as Gie­se, der mitt­ler­wei­le auf fast 45 Dienst­jah­re zurück­bli­cken kann, ist wahr­schein­lich vie­len Bür­ge­rin­nen und Bür­gern im Kreis­ge­biet ein bekann­tes Gesicht: Er begann bereits 1979 sei­ne Poli­zei­aus­bil­dung. Nach­dem er schon 1985 erst­ma­lig sei­nen Dienst in Olpe ver­rich­tet hat­te, ent­schied er sich 1988 für den Auf­stieg in den geho­be­nen Dienst und lern­te an der Fach­hoch­schu­le Dort­mund. Nach dem Abschluss wech­sel­te er zuerst als Dienst­grup­pen­lei­ter in den Ober­ber­gi­schen Kreis, bis er schließ­lich 1995 in den Kreis Olpe zurück­kehr­te. Hier begann Mat­thi­as Gie­se zunächst als Dienst­grup­pen­lei­ter (bis 2001), als Pres­se­spre­cher (2001 – 2012), über­nahm die Lei­tung der Poli­zei­wa­che in Len­ne­stadt (bis 2015) und lei­te­te schließ­lich neun Jah­re lang die Poli­zei­wa­che in Olpe. Nach sei­ner Dienst­zeit wird Mat­thi­as Gie­se sei­nen vor­ran­gig sport­li­chen Hob­bies nach­ge­hen und vor allem die freie Zeit mit Freun­den und der Fami­lie ver­brin­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge