Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Musik­zug der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Olpe spiel­te end­lich wie­der zum Jah­res­kon­zert auf

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag­abend spiel­te der Musik­zug der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Olpe unter Lei­tung von Stab­füh­rer Andre­as Reu­ber unter dem Mot­to „Fusi­on of ele­ments“ zu sei­nem Jah­res­kon­zert in der Olper Stadt­hal­le auf.

Nach einem kon­trast­rei­chen Start in den Kon­zert­abend mit „The Night Win­dow“ aus dem Anti­kriegs­film „1917“ erklang die schil­lern­de „Heroic Fan­fa­re“, wel­che zu Ehren der Feu­er­wehr­leu­te kom­po­niert wur­de, wel­che am 11. Sep­tem­ber 2001 in New York ihr Leben ver­lo­ren. Anschlie­ßend erfolg­te schon die ers­te Über­ra­schung des Abends: Alex­an­der Reu­ber und Andre­as Reu­ber wur­den mit dem Deut­schen Feu­er­wehr­eh­ren­kreuz in Bron­ze aus­ge­zeich­net. Als Aner­ken­nung für die Kom­po­si­ti­on „13 Minu­ten im Früh­ling – Stil­le“, wel­che der Musik­zug im März die­sen Jah­res urauf­ge­führt hat, und das Ein­stu­die­ren des Wer­kes sowie den sen­si­blen Umgang mit dem The­ma gegen­über den Musi­ke­rin­nen und Musi­kern erhiel­ten Alex­an­der und Andre­as Reu­ber jeweils eine Ehrung, die in Musi­ker­krei­sen mehr als sel­ten ist. Das Publi­kum hono­rier­te dies mit lang­an­hal­ten­dem Applaus.  


Im Anschluss an die Ehrung wid­me­te sich das Orches­ter der Ver­ei­ni­gung der Ele­men­te Was­ser und Luft und kom­bi­nier­te bei dem Werk „The Ghost Ship“ durch das Hin­zu­fü­gen moder­ner Syn­the­zi­ser-Klän­ge die Musik des sin­fo­ni­schen Blas­or­ches­ters mit dem Abspie­len digi­ta­ler Musik. 

Mit dem zwei­ten Satz „I shall hear in hea­ven“ aus Ste­phen Mel­il­los Werk „Once more unto the Breach“, wel­ches der Kom­po­nist einst Lud­wig van Beet­ho­ven wid­me­te, stell­te Emi Bosch am Sopran­sa­xo­phon ihr Kön­nen unter Beweis. 


Vor der Pau­se nahm das Orches­ter sein Publi­kum mit auf eine Rei­se in die Mys­te­ri­en der süd­ame­ri­ka­ni­schen Kul­tur. Mit „Naz­ca Lines – The uni­ver­se drawn on the earth“ stell­te der Musik­zug das Ungleich­ge­wicht der Ele­men­te in den Vor­der­grund.  

Zu Beginn des zwei­ten Kon­zert­teils lud Mode­ra­tor Mar­tin Kret­schmer das Publi­kum zu einen Wett­streit der Musik­sti­le ein, genau­er gesagt einem „Batt­le der Ele­men­te“. Die eigens für die­sen Abend gegrün­de­te Big­band des Musik­zu­ges der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Olpe leg­te mit Upt­own Funk und Vale­rie eine ful­mi­nan­te und unter­halt­sa­me Show­ein­la­ge ein. Und auch zwei der größ­ten Stars der Pop-Musik durf­ten mit Whit­ney Hous­ton und Micha­el Jack­son in Olpe‘s guter Stu­be nicht feh­len. Zum Abschluss des Kon­zert­abends prä­sen­tier­te das rund 65-köp­fi­ge Orches­ter ein Med­ley aus feu­ri­ger Latin Music für Blas­or­ches­ter und Gesang, in dem Arran­geur Sebas­ti­an Model einen meis­ter­haf­ten Quer­schnitt durch die musi­ka­li­sche Iden­ti­tät der Latin Music erschafft hat. Am Gesang glänz­ten hier­bei Emi Bosch und Chris­ti­an Hach­en­berg.

Nach dem Kon­zert war Diri­gent Andre­as Reu­ber sicht­lich stolz auf sein Orches­ter: „Heu­te Abend hat sich die Pro­ben­ar­beit der letz­ten Wochen rich­tig aus­ge­zahlt. Die Musi­ker haben eine gran­dio­se Leis­tung abge­lie­fert!“

Wer das Jah­res­kon­zert des Olper Feu­er­wehr­mu­sik­zu­ges ver­passt hat, kann bereits ab die­ser Woche Kar­ten für das Wie­der­ho­lungs­kon­zert am 17. Dezem­ber bei Olpe Aktiv oder allen Mit­glie­dern des Musik­zu­ges erwer­ben. Das Wie­der­ho­lungs­kon­zert beginnt um 17:00 Uhr, Ein­lass ist ab 16:00 Uhr und es gilt freie Platz­wahl. Erwach­se­nen­kar­ten sind für 15€ erhält­lich und ermä­ßig­te Kar­ten (6–18 Jah­re) für 10€.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge