Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Herz­wo­chen-Ver­an­stal­tung

Im Rah­men der bevor­ste­hen­den Herz­wo­chen ver­an­stal­tet die Heli­os Kli­nik Atten­dorn am Mitt­woch, 29. Novem­ber 2023, um 17 Uhr eine wich­ti­ge Ver­an­stal­tung zum The­ma Herz­krank­hei­ten. Die­se wird in Koope­ra­ti­on mit der Deut­schen Herz­stif­tung, Herrn Nöll und Herrn Rott­mann, dem Kun­den­cen­ter­lei­ter der AOK, statt­fin­den.

In Deutsch­land sind jähr­lich rund 65.000 Men­schen vom plötz­li­chen Herz­tod betrof­fen, bei dem ein Herz­still­stand schein­bar aus dem Nichts ein­tritt. Ein alar­mie­ren­der Fakt ist, dass in etwa 80 Pro­zent der Fäl­le eines plötz­li­chen Herz­tods eine lang­jäh­ri­ge Ver­kal­kung und Ein­engung der Herz­kranz­ge­fä­ße, bekannt als koro­na­re Herz­krank­heit (KHK), als zugrun­de­lie­gen­de Ursa­che iden­ti­fi­ziert wer­den kann. Wis­sen­schaft­li­chen Schät­zun­gen zufol­ge sind etwa fünf Mil­lio­nen Men­schen in Deutsch­land von einer KHK betrof­fen, die wie­der­um auf Risi­ko­fak­to­ren wie Blut­hoch­druck, Dia­be­tes mel­li­tus und Fett­stoff­wech­sel­stö­run­gen (erhöh­tes Cho­le­ste­rin) zurück­zu­füh­ren ist. Dies ver­deut­licht die Dring­lich­keit, die Bedeu­tung der Auf­klä­rung über Herz­er­kran­kun­gen zu erken­nen und die Prä­ven­ti­on von Herz­krank­hei­ten zu för­dern.

Refe­ren­ten und The­men:

  1. Prof. Dr. Atil­la Yil­maz, Chef­arzt Kar­dio­lo­gie, wird über die Vor­beu­gung, Erken­nung und Behand­lung von Herz­krank­hei­ten spre­chen. Sei­ne Exper­ti­se auf die­sem Gebiet ist von unschätz­ba­rem Wert, und sei­ne Prä­sen­ta­ti­on wird wert­vol­le Ein­bli­cke und Rat­schlä­ge bie­ten.
  • Mar­ko Bra­de, Fach­arzt für Anäs­the­sio­lo­gie und Zusatz­be­zirk Not­fall­me­di­zin sowie lei­ten­der Not­arzt des Krei­ses Olpe, wird über Herz­still­stän­de aus Sicht des Ret­tungs­diens­tes spre­chen. Er wird erläu­tern, wel­che Maß­nah­men im Fal­le eines Herz­still­stands ergrif­fen wer­den soll­ten und wie ein auto­ma­ti­sier­ter exter­ner Defi­bril­la­tor (AED) rich­tig ver­wen­det wird.

Herr Nöll von der Deut­schen Herz­stif­tung wird vor Ort sein und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en der Stif­tung mit­brin­gen. Die Deut­sche Herz­stif­tung ver­folgt das Ziel, die Bevöl­ke­rung über die Ursa­chen, Risi­ko­fak­to­ren und Vor­bo­ten von Herz­er­kran­kun­gen, die einem Herz­still­stand vor­aus­ge­hen, zu sen­si­bi­li­sie­ren. Eben­so wird Herr Rott­mann anwe­send sein, um wert­vol­le Ein­bli­cke und Rat­schlä­ge im Zusam­men­hang mit Gesund­heits­fra­gen und Ver­si­che­rungs­schutz zu bie­ten.

Die Ver­an­stal­tung fin­det in der Heli­os Kli­nik Atten­dorn (Ebe­ne 2, im Kon­fe­renz­raum 2) statt. Wir laden die Öffent­lich­keit herz­lich dazu ein, an die­ser wich­ti­gen Ver­an­stal­tung teil­zu­neh­men und sich aktiv für die eige­ne Herz­ge­sund­heit und die ihrer Mit­men­schen zu enga­gie­ren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge