Sonntag, 06. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Der Kran­ken­haus­rund­funk Atten­dorn KRA 2 fei­ert 50-jäh­ri­ges!

In die­sem Jahr fei­ert der Sen­der sein 50-jäh­ri­ges ‑1973–2023- Jubi­lä­um! Damals grün­de­te die Katho­li­sche Jugend­ge­mein­schaft, KJG Atten­dorn, den Sen­der der bis heu­te Bestand hat.

Die Atten­dor­ner Geschich­ten sagen: “HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH”!

Es wird am Sonn­tag dem 26. Novem­ber 2023 eine klei­ne Fei­er­lich­keit ab 13.00 Uhr im JAC Kino Atten­dorn geben. Fried­helm (Pur­ra) Hoff­mann, Wolf­gang (Hömp­fe) Höf­fer, Karl-Josef Pin­gler, Rein­hold Wacker und Albert Hase­nau aus dem Grün­dungs­jahr gehö­ren genau wie vie­le ande­re ehe­ma­li­ge Mode­ra­to­ren und Mit­ar­bei­ter zu den ein­ge­la­de­nen Gäs­ten an die­sem Tag!

Stu­dio­lei­ter Mar­vin Weber freut sich dar­über, dass es den Sen­der immer noch gibt obwohl sich doch sehr viel geän­dert hat. So sen­det man heu­te nicht mehr über den Radio­ka­nal der Heli­os Kli­nik, son­dern über den TV-Kanal 17 in die Kran­ken­zim­mer. Im Hin­ter­grund zu sehen sind dann zahl­rei­che Bil­der vom Team bei Inter­views und aus dem Stu­dio.

Bis heu­te hat sich im Auf­bau der Sen­dun­gen soviel eigent­lich nicht ver­än­dert. Es gibt immer noch die belieb­ten Musik­wün­sche die Mode­ra­tor Micha­el Gasch am Tag der Sen­dung per­sön­lich von den Pati­en­ten ein­holt, die Hörer­grü­ße von bekann­ten Musi­kern, Schau­spie­lern, Autoren, Come­di­ans, Sport­lern und vie­len ande­ren inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten, aktu­el­le Nach­rich­ten, die von Rai­ner Mül­ler vor­be­rei­tet wer­den und natür­lich Neu­ig­kei­ten aus der Kli­nik die von Mode­ra­tor Olaf Knoth zusam­men mit Moni­ka Kei­ne, Peter Gold­kuh­le und den drei oben ge- nann­ten aus dem aktu­el­len Team infor­ma­tiv und teils fröh­lich ver­packt, über den Äther gehen. Das High­light in jedem Jahr ist immer noch die Weih­nachts­sen­dung auf Hei­lig­abend inklu­si­ve Jah­res­rück­blick und der Besuch von doch eini­gen ehe­ma­li­gen zu einer Tas­se Kaf­fee oder lecke­rem Glüh­wein.

Die Tech­nik hat sich in Sachen Digi­ta­li­sie­rung natür­lich wei­ter­ent­wi­ckelt und kom­plett ver­än­dert, aber es gibt auch immer noch das über 25 Jah­re alte Misch­pult, die CD-Play­er, das Tape­deck und den Plat­ten­spie­ler!
Im Archiv vom Sen­der befin­den sich aber­tau­sen­de Ton­trä­ger und zahl­rei­che Vide­os! Dazu kom­men auch die unver­gess­li­chen und auf CD gespei­cher­ten Hörer­grü­ße der ver­gan­ge­nen Jah­re, die Doku über den Sen­der ab 1973 und die Atten­dor­ner Stadt­hal­len-Doku!

Seit dem Jahr 2016 betreibt der Sen­der in Koope­ra­ti­on mit dem Team vom Stu­dio A die­sen klei­nen Club an der Köl­ner Stra­ße. Hier fin­den regel­mä­ßig Musik­kon­zer­te, Come­dy­a­ben­de oder Lesun­gen statt. Weit über die Stadt hin­aus ist das Stu­dio A ein belieb­ter Ort für Gäs­te aus Nah und Fern gewor­den und bekam im Jahr des Stadt­ju­bi­lä­ums 2022 den Hei­mat­preis für das außer- ordent­li­che Enga­ge­ment im loka­len Kul­tur­be­reich durch die Stadt Atten­dorn ver­lie­hen.

Das Team möch­te sich hier ein­mal bedan­ken bei allen Unter­stüt­zern und Freun­den die in einem erheb­li­chen Maß zum Gelin­gen und der Viel­fäl­tig­keit des Pro­gramms in den Sen­dun­gen beige- tra­gen haben oder es auch immer noch tun!

Ganz beson­ders müs­sen genannt wer­den, die Stadt­ver­wal­tung Atten­dorn mit Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil! Frank Burg­haus, Amts­lei­ter beim Amt für Bil­dung, Sport, Kul­tur und Stadt­mar­ke­ting und sei­nem klas­se Team vom Stadt­mar­ke­ting und der Stadt­hal­le! Das Kul­tur­bü­ro Atten­dorn e.V. und Olaf Geschwin­de mit sei­nem Team! Das Kultur!Büro Kreis Sie­gen- Witt­gen­stein mit sei­nem Lei­ter Jens von Heyden und hier ganz beson­ders dem Mann für Pres­se, PR und Wer­bung sowie ver­ant­wort­lich für die Pro­gramm­pla­nung im LYZ, Andre­as Schmidt!

Die Heli­os Kli­nik Atten­dorn mit ihrer Pres­se­spre­che­rin und Lei­te­rin Mar­ke­ting, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Tech­no­lo­gie, Maria Berg­mann, der immer hilfs­be­rei­ten Sekre­tä­rin der Geschäfts­lei­tung Frau Moni­ka Pagel und dem Tech­ni­schen Dienst mit ihrem Tech­ni­schen Lei­ter Jan Are­ns und sei­nem Team! Ange­spro­chen füh­len dür­fen sich auch alle, die das Team vom Sen­der und vom Stu­dio A auf viel­fäl­ti­ge Wei­se immer unter­stützt haben!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge