Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Unbe­kann­te steh­len Isra­el-Flag­ge vor dem Kreis­haus

„Wir zei­gen wei­ter­hin sicht­bar Flag­ge – als Zei­chen der Soli­da­ri­tät mit den Men­schen in Isra­el und gegen jede Form von Ter­ro­ris­mus.“ Mit die­sen Wor­ten kom­men­tiert Land­rat Theo Mel­cher den Dieb­stahl einer Isra­el-Flag­ge vor dem Olper Kreis­haus. Unbe­kann­te haben die Flag­ge in der Nacht zum ver­gan­ge­nen Sonn­tag von einem Mas­ten an der West­fä­li­schen Stra­ße ab- und mit­ge­nom­men. Ähn­li­che Vor­fäl­le wur­den bereits aus Net­phen, Sie­gen und Hagen gemel­det. Der Kreis Olpe erstat­te­te Straf­an­zei­ge bei der Poli­zei, die Ermitt­lun­gen lau­fen. 

Land­rat Theo Mel­cher macht deut­lich: „Wir las­sen nicht den gerings­ten Zwei­fel an unse­rer Soli­da­ri­tät mit der Bevöl­ke­rung in Isra­el auf­kom­men. Wir wer­den im Geden­ken an die vie­len unschul­di­gen Opfer des Ter­rors noch am heu­ti­gen Mon­tag die Flag­ge Isra­els wie­der vor dem Kreis­haus his­sen.“ Damit ver­bun­den sei zudem die kla­re Bot­schaft: „Bei uns im Kreis Olpe ist kein Platz für Anti­se­mi­tis­mus.“

Das Grund­ge­setz gewährt in Deutsch­land jedem Men­schen das Recht auf freie Mei­nungs­äu­ße­rung – die­ses berech­tigt zu Kri­tik an Posi­tio­nen ande­rer, nicht aber zu Dieb­stahl und Sach­be­schä­di­gung. Zum Schutz der Flag­ge vor dem Olper Kreis­haus wird die­se nun­mehr in den Nacht­stun­den ein­ge­holt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge