Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Begeg­nung der Reli­gio­nen in Fin­nen­trop

Die „Begeg­nung der Reli­gio­nen“ ist inzwi­schen ein fes­ter Bestand­teil der Jah­res­pla­nung bei den Chris­ten und Mus­li­men in der Gemein­de Fin­nen­trop. Abwech­selnd laden katho­li­scher Pas­to­ral­ver­bund, evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de und Fin­nen­tro­per Moschee­ver­ein zu die­sem Event, das in der Regel im Sep­tem­ber statt­fin­det, ein. Die­ses Mal stand die Ver­an­stal­tung unter dem Mot­to „Gemein­sam für den Frie­den“. „Wir freu­en uns auf alle, die Inter­es­se haben eine ande­re Welt­an­schau­ung ken­nen­zu­ler­nen und denen der Frie­den ein wich­ti­ges Anlie­gen ist!“ so die Ver­an­stal­ter.

Aus­rich­ter war die evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de. Da es sich anbot, wur­de sie aber vom katho­li­schen Pas­to­ral­ver­bund unter­stützt. Denn in die­sem Jahr fand die Begeg­nung in Fret­ter statt, wo die katho­li­sche St. Mat­thi­as Pfarr­kir­che und die evan­ge­li­sche Gna­den­ka­pel­le sehr nah bei­ein­an­der­lie­gen.

Alle inter­es­sier­ten Katho­li­ken, Pro­tes­tan­ten und Mus­li­me waren ein­ge­la­den und erfreu­lich vie­le Gäs­te waren erschie­nen. In der katho­li­schen Kir­che gab es zunächst eine Ein­stim­mung in das The­ma „Gemein­sam für den Frie­den“ mit Tex­ten und Musik. Dann folg­te ein gemein­sa­mer Weg mit der Frie­dens­de­cke des Kinder‑, Jugend- und Kul­tur­hau­ses zur evan­ge­li­schen Gna­den­ka­pel­le. Zuvor hat­te die Künst­le­rin Ursu­la Eichert die Ent­ste­hung und Bedeu­tung der Frie­dens­de­cke erläu­tert. In der Gna­den­ka­pel­le gab Pas­to­rin Warns Erläu­te­run­gen zum Got­tes­haus und infor­mier­te über die Geschich­te der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de in der Gemein­de Fin­nen­trop.

Zum Erstau­nen vie­ler Teil­neh­mer lock­te im hin­te­ren Bereich der Kapel­le ein reich­hal­ti­ges Buf­fet, an dem sich jeder bedie­nen konn­te. In und vor der Kapel­le war bei strah­len­dem Son­nen­schein aus­rei­chend Zeit, sich zu begeg­nen, zu unter­hal­ten und ken­nen­zu­ler­nen.

Eine rund­um gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung!

Zum Hin­ter­grund:

In der Gemein­de Fin­nen­trop fin­det auf Initia­ti­ve des Arbeits­krei­ses Sozia­les der Loka­len Agen­da 21 regel­mä­ßig ein „Aus­tausch der Reli­gio­nen“ statt. Ver­tre­ter des Arbeits­krei­ses, der christ­li­chen Kir­chen und des Moschee­ver­eins tref­fen sich, um zu über­le­gen, wie sich in Fin­nen­trop Men­schen unter­schied­li­cher Glau­bens­rich­tun­gen näher ken­nen- und ver­ste­hen ler­nen kön­nen. Seit 2017 gibt es ent­spre­chen­de Ver­an­stal­tun­gen. Neben der jähr­lich durch­ge­führ­ten „Begeg­nung der Reli­gio­nen“ lädt der Moschee­ver­ein zum Fas­ten­bre­chen ein. Es wur­den Wan­de­run­gen auf den Spu­ren der Juden in Atten­dorn ange­bo­ten und auch eine Fahrt zur „Maria in Jeans“ nach Drol­s­ha­gen stand auf dem Pro­gramm.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge