Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Pfar­rer Vol­ker Horst wird neu­er Kran­ken­haus­seel­sor­ger

Der Kreis­syn­odal­vor­stand (KSV) des Evan­ge­li­schen Kir­chen­krei­ses Lüden­scheid-Plet­ten­berg hat in sei­ner gest­ri­gen Sit­zung die Nach­fol­ge von Pfar­re­rin Bet­ti­na vom Bro­cke in der Kran­ken­haus­seel­sor­ge beschlos­sen. Der KSV ent­schied sich nach dem vor­he­ri­gen Bewer­bungs-
und Bera­tungs­pro­zess ein­stim­mig für Pfar­rer Vol­ker Horst. Der 52-Jäh­ri­ge ist der­zeit noch Gemein­de­pfar­rer in der Ev. Chris­tus-Kir­chen­ge­mein­de Iser­lohn und wird dann zu Beginn des kom­men­den Jah­res aus dem Kir­chen­kreis Iser­lohn in den Kir­chen­kreis Lüden­scheid-Plet­ten­berg wech­seln. Am 01.02.2024 über­nimmt Vol­ker Horst die kreis­kirch­li­che Pfarr­stel­le, als Kran­ken­haus­seel­sor­ger im Kli­ni­kum Lüden­scheid.

„Wir freu­en uns sehr mit Pfar­rer Vol­ker Horst einen pas­sen­den Nach­fol­ger für die­se wich­ti­ge Stel­le und Auf­ga­be gefun­den zu haben“, so Super­in­ten­dent Chris­tof Gro­te. „Für unse­ren Kir­chen­kreis ist es wich­tig nah bei den Men­schen zu sein und sie gera­de auch in sehr schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen zu unter­stüt­zen. Hier sehen wir den Bereich der Kran­ken­haus­seel­sor­ge als eine ele­men­ta­re Auf­ga­be für uns. Des­we­gen war es völ­lig klar, dass die­se kreis­kirch­li­che Pfarr­stel­le in der Wie­der­be­set­zung auch wie­der eine Voll­zeit­stel­le wird. Es freut uns sehr, dass die Stel­le mit Pfar­rer Vol­ker Horst ab dem kom­men­den Jahr kom­pe­tent besetzt wird.“

Auch Vol­ker Horst freut sich über die Stel­len­zu­sa­ge und die neue Auf­ga­be. „Der Schwer­punkt mei­ner Arbeit war immer schon die Seel­sor­ge“, sagt der 52-Jäh­ri­ge. Von Anfang an war es ihm ein Her­zens­an­lie­gen, Men­schen in unter­schied­li­chen Lebens­la­gen zu beglei­ten, gera­de auch in Kri­sen- und Not­si­tua­tio­nen. In den ers­ten Jah­ren leg­te er in sei­ner Funk­ti­on als Gemein­de­pfar­rer des­halb einen gro­ßen Schwer­punkt auf den Besuchs­dienst und war in vie­len Woh­nun­gen, Kran­ken­häu­sern und Alten­hei­men. „Das hat mir für die nächs­ten Jah­re vie­le Türen geöff­net“, erin­nert sich Horst. Doch nach eini­gen Jah­ren mer­ke Horst auch, dass er auf­grund vie­ler wei­te­rer Auf­ga­ben die­sen Bereich nicht mehr so aus­fül­len konn­te wie von ihm gewünscht.

Als ers­te Gemein­de im Kir­chen­kreis Iser­lohn stell­te die Chris­tus-Kir­chen­ge­mein­de dar­auf­hin eine Gemein­de­schwes­ter ein, die vie­le der Besu­che über­nahm. Das war eine star­ke Ent­las­tung für Vol­ker Horst, gleich­zei­tig erleb­te er es jedoch als Man­gel, immer wei­ter vom „Kern­ge­schäft der Seel­sor­ge“ weg­ge­führt zu wer­den. „Ein gro­ßer Bereich, für den mein Herz schlägt, kommt zu kurz“, stell­te er fest. So ent­schied sich der 52-Jäh­ri­ge dazu, eine Kli­ni­sche Seel­sor­ge­aus­bil­dung anzu­ge­hen, die zwi­schen Okto­ber 2023 und Sep­tem­ber 2024 über ins­ge­samt sechs Wochen lau­fen wird.

Dann wur­de die Stel­le im Kir­chen­kreis Lüden­scheid-Plet­ten­berg frei und plötz­lich ging alles sehr schnell. Im Gespräch mit Super­in­ten­dent Dr. Chris­tof Gro­te erfuhr Horst, dass die Aus­bil­dung auch beglei­tend funk­tio­nie­ren kann, was den 52-Jäh­ri­gen zu einer Bewer­bung ermu­tig­te. Von vie­len Bewer­be­rin­nen und Bewer­bern auf die Stel­le setz­te sich Horst letzt­lich durch. Ges­tern Abend ent­schied sich der KSV ein­stim­mig für den Pfar­rer aus Iser­lohn.

„Ich freue mich sehr auf die neue Auf­ga­be“, so Vol­ker Horst. Vie­les an der Stel­le sprach ihn direkt an, unter ande­rem, dass es dem Super­in­ten­den­ten so wich­tig war, die Stel­le auf jeden Fall zu 100 Pro­zent neu zu besetz­ten und so die Kran­ken­haus­seel­sor­ge kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­füh­ren. Auch auf die Arbeit im Team mit einer evan­ge­li­schen Kol­le­gin und zwei katho­li­schen Refe­ren­tin­nen freut sich Horst.

Außer­dem ist Lüden­scheid für Fami­lie Horst ein guter Stand­ort, da Ehe­frau Cor­ne­lia Horst ihren Arbeits­platz an der Fach­hoch­schu­le in Hagen gut errei­chen kann. Es ist genug Distanz für einen Neu­an­fang, aber Freun­de in Iser­lohn sind auch wei­ter­hin gut erreich­bar. Denn in 20 Jah­ren sind natür­lich vie­le gute Bezie­hun­gen gewach­sen und der Abschied fällt Vol­ker Horst schwer. Doch es ist für ihn der rich­ti­ge Zeit­punkt. Bis zum Jah­res­en­de bleibt er aber noch Pfar­rer in der Chris­tus­ge­mein­de, auch um die wich­ti­gen Über­gangs­fra­gen zu klä­ren. Ab dem 01. Febru­ar 2024 wird Horst dann als Kran­ken­haus­seel­sor­ger im Kli­ni­kum Lüden­scheid begin­nen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge