Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Alte Hasen“ tref­fen auf „New­co­mer“: Erfah­rungs­aus­tausch beim Pra­xis­jahr „Gap Year Süd­west­fa­len“

Das „Gap Year Süd­west­fa­len“ gibt jun­gen Men­schen aus der Regi­on seit nun­mehr fünf Jah­ren die Mög­lich­keit, wert­vol­le Pra­xis­er­fah­rung zu sam­meln. In nur einem Jahr kön­nen Schulabgänger:innen bis zu drei Prak­ti­ka in drei ver­schie­de­nen Beru­fen absol­vie­ren – und das mit nur einer Bewer­bung. Nun stand erneut der Wech­sel vom vor­he­ri­gen zum neu­en Jahr­gang an. Teilnehmer:innen bei­der Grup­pen tra­fen sich zu die­sem Anlass in der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH in Olpe, um sich über Erfah­run­gen und Erwar­tun­gen aus­zu­tau­schen.

Sie­ben jun­ge Men­schen aus allen Ecken Süd­west­fa­lens haben ihr per­sön­li­ches „Gap Year“ im Herbst 2022 gestar­tet und erfolg­reich zu Ende gebracht. Durch­weg posi­tiv ist das Urteil über das indi­vi­du­el­le Pra­xis­jahr in Süd­west­fa­len – sowohl bei den teil­neh­men­den Schulabgänger:innen als auch bei den Unter­neh­men. Das ergab eine Eva­lua­ti­on der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH, die das „Gap Year Süd­west­fa­len“ ins Leben geru­fen hat und koor­di­niert.

„Die Unter­neh­men waren durch­weg zufrie­den mit der Erfah­rung im ‚Gap Year‘. Sie haben davon pro­fi­tiert, dass sie die Teil­neh­men­den in den Prak­ti­ka inten­siv ken­nen­ler­nen konn­ten und sie sind durch die Teil­nah­me als Unter­neh­men sicht­ba­rer für Bewer­ben­de gewor­den“, erläu­ter­te Saskia Haardt-Cerff, die das Pro­jekt gemein­sam mit ihrem Kol­le­gen Niklas Jung bei der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH lei­tet. „Auch die Teil­neh­men­den sind dank­bar für die Erfah­run­gen, die sie machen konn­ten und die sie per­sön­lich und natür­lich auch beruf­lich wei­ter­ge­bracht haben. So fühl­ten sich bei­spiels­wei­se alle jun­gen Men­schen durch ihre Teil­nah­me bes­ser auf den Ein­stieg ins Berufs­le­ben vor­be­rei­tet“, ergänz­te Haardt-Cerff. 

„Einer unse­rer Teil­neh­mer aus dem letz­ten Jahr­gang hat durch sein Prak­ti­kum bei der Fir­ma eff­exx in Sie­gen sogar einen Aus­bil­dungs­platz gefun­den“, erzähl­te Niklas Jung. „Es hat ihm dort nicht nur fach­lich sehr gut gefal­len, über­zeugt hat ihn vor allem der groß­ar­ti­ge Zusam­men­halt im Team.“ Das ist nur einer von vie­len Vor­tei­len, auf die sich nun auch die zehn neu­en Teil­neh­men­den im „Gap Year Süd­west­fa­len“ freu­en dür­fen. Denn durch die Prak­ti­ka erhal­ten sie nicht nur einen tie­fer­ge­hen­den Ein­blick in ver­schie­de­ne Beru­fe, son­dern ler­nen auch die Unter­neh­men und die Kolleg:innen sehr gut ken­nen.

Beim Jahr­gangs­tref­fen in Olpe konn­ten sich die „Neu­en“ bei den „Alten Hasen“ nun Erfah­rungs­be­rich­te und vie­le wei­te­re Tipps holen. Gut gerüs­tet star­ten sie jetzt in das ers­te von maxi­mal drei Prak­ti­ka. Dabei sind die Berufs­fel­der auch in die­sem Jahr wie­der breit gefä­chert. Von gewerb­lich-tech­ni­schen Beru­fen, über Immo­bi­li­en­kauf­leu­te und Phar­ma­zeu­tisch-Tech­ni­sche Assis­tenz, die Arbeit in der Hotel­le­rie oder der IT-Bran­che bis hin zu Arbeits­markt­dienst­leis­tun­gen und dem Beruf als Pfle­ge­fach­kraft oder in den Sozia­len Diens­ten ist alles dabei.

Der­zeit neh­men 59 Unter­neh­men aus ganz Süd­west­fa­len am „Gap Year“-Programm teil. „Schön wäre es, wenn noch mehr inter­es­sier­te Arbeit­ge­ber Prak­ti­ka im Rah­men des Pro­gramms anbie­ten“, sag­te Saskia Haardt-Cerff. „Unter­neh­men, die Inter­es­se haben, im Rah­men des ‚Gap Years‘ Prak­ti­ka anzu­bie­ten, kön­nen sich ger­ne jeder­zeit bei uns mel­den. Jun­ge Leu­te, die im Som­mer 2024 die Schu­le been­den und am „Gap Year“ teil­neh­men wol­len, könn­ten sich bereits jetzt unter www.gapyear-suedwestfalen.com bewer­ben. „Je eher man sich bewirbt, des­to grö­ßer ist die Aus­wahl an Prak­ti­ka. Ganz nach dem Mot­to: Der frü­he Vogel fängt den Wurm“, so Haardt-Cerff.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge