Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Digi­ta­li­sie­rung – und jetzt…?!“

Der nächs­te Fach­tag zur Bil­dung in der digi­ta­len Welt fin­det am Diens­tag, 19. Sep­tem­ber, von 13 bis 17 Uhr im Audi­max der Uni­ver­si­tät Sie­gen unter dem Titel „Digi­ta­li­sie­rung – und jetzt…?! Trans­for­ma­ti­on reflek­tiert und kom­pe­tent gestal­ten“ statt.

Der Fach­tag soll (ange­hen­de) Lehr­kräf­te und Schul­lei­tun­gen dabei unter­stüt­zen, den mit der Digi­ta­li­sie­rung ein­her­ge­hen­den Wan­del von Schu­le und Unter­richt kom­pe­tent auf­zu­grei­fen, gestal­ten und beglei­ten zu kön­nen.

Nach einer Podi­ums­dis­kus­si­on set­zen sich die Teil­neh­men­den in fach- und the­men­spe­zi­fi­schen Foren mit kon­kre­ten Aus­wir­kun­gen des Wan­dels und dar­aus fol­gen­den päd­ago­gi­schen Fra­gen aus­ein­an­der. In den Foren wer­den Impul­se der Mode­rie­ren­den, eige­ne Erfah­run­gen sowie gelun­ge­ne Bei­spie­le mit­ein­an­der ver­bun­den.

Im abschlie­ßen­den Vor­trag beschäf­tigt sich Myr­le Dzi­ak-Mahler mit der Fra­ge, wel­che Kom­pe­ten­zen Lehr­kräf­te benö­ti­gen, um Bil­dung an Schu­len zukunfts­fest gestal­ten zu kön­nen. Dzi­ak-Mahler lei­te­te mehr als zehn Jah­re lang das „Zen­trum für Lehrer:innenbildung“ der Uni­ver­si­tät Köln. Sie wird den Teil­neh­men­den kon­kre­te, hand­lungs­prak­ti­sche Impul­se mit auf den Weg geben.

Der Fach­tag wird gemein­sam orga­ni­siert von den Regio­na­len Bil­dungs­bü­ros der Krei­se Olpe und Sie­gen-Witt­gen­stein, der Uni­ver­si­tät Sie­gen und dem Zen­trum für schul­prak­ti­sche Leh­rer­aus­bil­dung in Sie­gen.

Anmel­dung bis Don­ners­tag, 14. Sep­tem­ber, über https://digitale-bildung.uni-siegen.de/.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge