Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Neue Abfall­be­häl­ter für Atten­dorn

Der Kreis Olpe sowie die Städ­te und Gemein­den Drol­s­ha­gen, Fin­nen­trop, Kirch­hun­dem, Len­ne­stadt, Olpe und Wen­den haben zum 1. Janu­ar 2016 den „Zweck­ver­band Abfall­wirt­schaft im Kreis Olpe – ZAKO“ gegrün­det, um die abfall­wirt­schaft­li­chen Auf­ga­ben von Kreis sowie Städ­ten und Gemein­den zusam­men­zu­füh­ren. Die Han­se­stadt Atten­dorn konn­te dem Ver­band sei­ner­zeit auf­grund bestehen­der Abfall­sam­mel­ver­trä­ge nicht bei­tre­ten und orga­ni­siert das Ein­sam­meln und den Trans­port der im Stadt­ge­biet anfal­len­den Abfäl­le bis­lang in eige­ner Zustän­dig­keit.

Zum 1. Janu­ar 2024 tritt die Han­se­stadt Atten­dorn dem ZAKO bei. Damit erstreckt sich das ZAKO-Ver­bands­ge­biet auf den gesam­ten Kreis Olpe. Ein­her­ge­hend wird das bis­he­ri­ge, in Atten­dorn eta­blier­te Ent­sor­gungs­sys­tem dem des ZAKO ange­gli­chen. Dafür sind nahe­zu alle in der Han­se­stadt Atten­dorn für die Abfall­samm­lung pri­va­ter Haus­hal­te ein­ge­setz­ten Abfall­be­häl­ter aus­zu­tau­schen. Ledig­lich die gel­ben Ton­nen ver­blei­ben auf den Grund­stü­cken.

Die neu­en Abfall­be­häl­ter sind mit einem Adress­auf­kle­ber und einem Chip ver­se­hen, sodass eine grund­stücks­ge­naue Zuord­nung vor­ge­nom­men wer­den kann. Der Chip sel­ber ent­hält ledig­lich eine Zah­len-/Buch­sta­ben­kom­bi­na­ti­on und somit kei­ne per­sön­li­chen Daten. Vom Tausch betrof­fe­ne Grund­stücks­ei­gen­tü­mer erhal­ten in den nächs­ten Tagen Post von der Stadt Atten­dorn, in wel­cher die Ter­mi­ne und das wei­te­re Vor­ge­hen dar­ge­legt wer­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge