Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Gelun­ge­ner Start der Som­mer­fe­ri­en im kinder-jugend-& kul­tur­haus Fin­nen­trop

Gleich in mehr­fa­cher Hin­sicht gab es einen gelun­ge­nen Start in die Som­mer­fe­ri­en­spie­le des kinder-jugend-& kul­tur­hau­ses in Fin­nen­trop.

Direkt nach der Zeug­nis­ver­ga­be öff­ne­te das Schü­ler­ca­fe des kjk­Hau­ses. Nach­mit­tags gab es beim Mitt­som­mer­fest auf dem Fin­nen­tro­per Markt­platz Auf­trit­te der kjk Gitar­ren­grup­pen sowie der Bauch­tän­ze­rin­nen. Zu Gehör gebracht wur­den should I stay or should I go von the Clash und Mocking­bird von Emi­nem, gespielt mit Gitar­re und Uku­le­le. Die Tanz­grup­pe ver­sprüh­te wie­der reich­lich ori­en­ta­li­sches Flair auf dem Fin­nen­tro­per Markt­platz. Zur Beloh­nung gab es ein Eis für alle Betei­lig­ten. Bewe­gungs­spie­le, Sei­fen­bla­sen und Stras­sen­mal­krei­de run­de­ten das gelun­ge­ne Fest, eine Akti­on des Eis­ca­fes im Hörn­ken, der Buch­hand­lung am Rat­haus und des kjk­Hau­ses, ab. Das Echo der Besu­cher war durch­weg posi­tiv und der Wunsch nach einer Wie­der­ho­lung stand im Raum.

20230626 132232
Foto: kjk­Haus

Am ers­ten Feri­en­tag ging es dann mit 30 Kin­dern, Jugend­li­chen und Betreu­ern mit dem Zug zum Sea Boun­ce nach Olpe. Eine tol­le Gele­gen­heit, sich zum Start der Feri­en mal rich­tig in der Jum­phal­le aus­zu­to­ben! Am nächs­ten Tag ging es  gleich sport­lich wei­ter mit Klet­tern in der Blox Bould­er­hal­le in Heg­gen.

Die ers­te kom­plet­te Feri­en­wo­che stand dann im Zei­chen des Kul­tur­ruck­sacks NRW. Gemein­sam mit den teil­neh­men­den Kids wur­den zunächst Lieb­lings­or­te in der Gemein­de Fin­nen­trop gesam­melt, die für die Teil­neh­men­den wich­tig sind. An den dar­auf­fol­gen­den zwei Tagen wur­den die­se dann besucht und vom Foto­gra­fen Ger­rit Cra­mer pro­fes­sio­nell mit den Kids in Sze­ne gesetzt.

Neben dem Spiel­platz im Fin­nen­tro­per Zen­trum ging es zum Soc­cer­platz, in den benach­bar­ten Schee­wald, auf Hans­manns Hof, in den Len­ne­park, zum Fin­to, zum Aus­sichts­turm Wil­de Wie­se, zum Ober­be­cken in Rönk­hausen  sowie zum „Lieb­lings­ort“ kjk­Haus. Neben den KJK Buch­sta­ben in Graf­fi­tischrift wur­de auch mit dem „Lens­ball“ expe­ri­men­tiert, einer Glas­ku­gel, die die Welt sprich­wört­lich in sich auf­saugt und sie auf den Kopf stellt.

20230630 160410
Foto: kjk­Haus
20230629 130940
Foto: kjk­Haus

Beim zwei­tä­gi­gen Graf­fi­ti­work­shop mit Juli­an Irlich ging es zunächst um die Grund­la­gen des Graf­fi­ti. Schon alte Höh­len­ma­le­rei­en wer­den aus heu­ti­ger Sicht als Graf­fi­ti bezeich­net und bezeu­gen, dass es Men­schen schon immer ein Anlie­gen war, „Spu­ren“ zu hin­ter­las­sen. Nach dem Graf­fi­ti­boom in New York schwapp­te die­ser schließ­lich auch nach Euro­pa. Die Teil­neh­me­rIn­nen konn­ten zunächst ihre Namen in Graf­fi­tischrift skiz­zie­ren. Dann wur­den die Lein­wän­de mit einem kunst­vol­len Hin­ter­grund , oft mit Farb­ver­lauf und mit farb­li­chen Effek­ten, ver­se­hen. Mit Acryl­stif­ten wur­den die Wer­ke dann voll­endet, die sicher ihren Platz in hei­mi­schen Zim­mern fin­den.

Auch das The­ma Upcy­cling stand beim Graf­fi­ti­kurs auf der Agen­da. Hier konn­ten ein­far­bi­ge T- Shirts kunst­voll besprüht wer­den, nach­dem Scha­blo­nen extra dafür ange­fer­tigt wur­den. Aber auch Schu­hen konn­te mit ein paar Farb­ak­zen­ten qua­si neu­es Leben ein­ge­haucht wer­den. Selbst Omas Vase erstrahl­te in neu­em Glanz.

20230629 1309170 scaled
Foto: kjk­Haus

Vor den kids lie­gen jetzt noch 2 Wochen Som­mer­fe­ri­en­spie­le im kjk­Haus, die Palet­te reicht vom The­ma Kli­ma­b­runch über Kin­der­rech­te, Kin­der­ki­no, Street­art bis zum Gut Drauf Som­mer­fest. Ver­ein­zelt sind noch Plät­ze frei.

Wei­te­re Infos und Anmel­dung im kjk­Haus, fon 02721–50748.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge