Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kli­ma­neu­tra­les Atten­dorn bis zum Jahr 2030

Zur 6. Sit­zung in der 4. Legis­la­tur­pe­ri­ode des Senio­ren­rats der Han­se­stadt Atten­dorn wur­de Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil ein­ge­la­den, um zu infor­mie­ren, wie sich Atten­dorn dem Kli­ma­wan­del stellt. Da die­se Sit­zung öffent­lich war, erschie­nen auch zahl­rei­che inter­es­sier­te Bürger/innen. Anwe­send war auch der Kli­ma­be­auf­trag­te der Han­se­stadt Patrick Dipp­ler.

Vor­aus­ge­gan­gen war eine Akti­on des Arbeits­krei­ses „Kli­ma und Nach­hal­tig­keit“ des Senio­ren­rats der Han­se­stadt Atten­dorn. Hier wur­den auf der Senio­ren­mes­se und dem West­fä­li­schem Han­se­tag die Besucher/innen gebe­ten, auf einem hier­für erstell­ten Fra­ge­bo­gen anzu­kreu­zen, was ihre Wün­sche für ein „grü­nes“ Atten­dorn sind.

Das Ergeb­nis die­ser Umfra­ge wur­de dem Bür­ger­meis­ter vor­ab schon über­reicht und er gab in die­ser Sit­zung eine Stel­lung­nah­me hier­zu ab.

Des Wei­te­ren infor­mier­te der Bür­ger­meis­ter über den seit 2021 erst­ma­lig erstell­ten Rah­men­plan zum Kli­ma­wan­del, den viel­sei­ti­gen Maß­nah­men aus die­sem Rah­men­plan und dem Zukunfts­plan für ein Kli­ma­neu­tra­les Atten­dorn bis 2030.

Ein umfas­sen­der Rah­men- und Zukunfts­plan für ein Kli­ma­neu­tra­les Atten­dorn, kann auf der Home­page des Senio­ren­rats:

https://www.seniorenrat-hansestadt-attendorn.de

im Pro­to­koll 6. Öffent­li­che Sit­zung nach­ge­le­sen wer­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge