Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Prak­ti­ka im Stadt­ar­chiv

Das Stadt­ar­chiv der Han­se­stadt Atten­dorn bie­tet inter­es­sier­ten und enga­gier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie Stu­die­ren­den mehr­wö­chi­ge Prak­ti­ka an.

Die Prak­ti­kan­ten ler­nen die Ver­zeich­nung und Archi­vie­rung von Akten, Biblio­theks- oder Samm­lungs­gut mit der Archiv­da­ten­bank Augi­as, die Vor­be­rei­tung zur Digi­ta­li­sie­rung und Bestands­er­hal­tung von Archiv­be­stän­den. Zudem erhal­ten sie das prak­ti­sche Rüst­zeug für Öffent­lich­keits­ar­beit und Archiv­päd­ago­gik inklu­si­ve Benut­zer­be­treu­ung und ler­nen das Tages­ge­schäft im Rat­haus einer Mit­tel­stadt ken­nen.

Sorg­fäl­ti­ges und ergeb­nis­ori­en­tier­tes Arbei­ten ist erwünscht. Bewer­bun­gen um ein Prak­ti­kum sind jeder­zeit unter Bei­fü­gung eines Lebens­laufs per E‑Mail an stadtarchiv@attendorn.org mög­lich. Die Prak­ti­ka wer­den nicht ver­gü­tet.

Stadt­ar­chi­var Tammo Fuchs freut sich auf die Bewer­bun­gen: „Ein Prak­ti­kum im Stadt­ar­chiv ermög­licht, Ein­blick in den span­nen­den und abwechs­lungs­rei­chen Beruf einer Archi­va­rin und eines Archi­vars zu gewin­nen und die viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben­fel­der eines Stadt­ar­chivs ken­nen­zu­ler­nen.“

Für wei­te­re Rück­fra­gen steht Tammo Fuchs ger­ne zur Ver­fü­gung, Tel. 02722/64–431, E‑Mail stadtarchiv@attendorn.org.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge