Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kli­maagen­tur ver­an­stal­tet Nach­hal­tig­keits­mes­se im August 2023

In ihrer jüngs­ten Vor­stands­sit­zung hat die Kli­maagen­tur beschlos­sen, eine Nach­hal­tig­keits­mes­se am 25. und 26. August 2023 in Olpe-Dahl durch­zu­füh­ren. Die The­men­schwer­punk­te sind die Berei­che Kli­ma­schutz, Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung, Ener­gie, Woh­nen und Sanie­ren, Mobi­li­tät und Fair-Trade.

„Neben der Aus­stel­lung unter­schied­lichs­ter Unter­neh­men, Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen aus der Regi­on wird es ein Rah­men­pro­gramm mit ver­schie­de­nen Vor­trä­gen geben“, kün­digt der 1. Vor­sit­zen­de der Kli­maagen­tur im Kreis Olpe e.V., Uli Berg­hof, das Vor­ha­ben an. „Der Ver­an­stal­tungs­ort ist die Dorf­ge­mein­schafts­hal­le in Dahl.“ Finan­ziert wird die Mes­se aus der Kas­se der Kli­maagen­tur.

Die Sat­zung des Ver­eins Kli­maagen­tur mach­te eine Neu­wahl im ver­tre­tungs­be­rech­tig­ten Vor­stand nötig. Neben Bür­ger­meis­tern der Städ­te und Gemein­den des Krei­ses Olpe setzt sich der ver­tre­ten­de Vor­stand näm­lich mit einer Per­son aus der Grup­pe der pri­va­ten oder juris­ti­schen Per­so­nen zusam­men, die erst in der Mit­glie­der­ver­samm­lung gewählt wor­den sind.

1. Vor­sit­zen­der Uli Berg­hof (Bür­ger­meis­ter Stadt Drol­s­ha­gen) und 2. Vor­sit­zen­der Chris­ti­an Pospi­schil (Bür­ger­meis­ter Stadt Atten­dorn) bil­den nun mit dem neu­ge­wähl­ten 3. Vor­sit­zen­den, Bene­dikt Pul­te, den ver­tre­tungs­be­rech­tig­ten Vor­stand. Bene­dikt Pul­te aus Rahr­bach ist Tier­arzt und Geschäfts­füh­rer der Rot­haar­Wind Pla­nungs- und Geschäfts­füh­rungs GmbH. Bür­ger­meis­ter Björn Jarosz (Gemein­de Kirch­hun­dem) hat­te im Hin­blick auf die sat­zungs­gen­mä­ße Vor­stands­be­set­zung sei­nen Rück­tritt als 3. Vor­sit­zen­der erklärt.

Zum Hin­ter­grund

Die Han­se­stadt Atten­dorn, die Stadt Drol­s­ha­gen, die Gemein­de Fin­nen­trop, die Gemein­de Kirch­hun­dem, die Stadt Len­ne­stadt, die Kreis­stadt Olpe, die Gemein­de Wen­den und der Kreis Olpe bil­den mit dem von ihnen gegrün­de­ten Ver­ein „Kli­maagen­tur im Kreis Olpe e.V.“ eine Koope­ra­ti­ons­platt­form, um die The­men Kli­ma­wan­del und Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung vor Ort und in enger Koope­ra­ti­on zu bear­bei­ten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge