Mittwoch, 19. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kli­maagen­tur star­tet „E‑Mo­bi­li­täts-Test­wo­che im Kreis Olpe“

image70d8f9

Die Kli­maagen­tur im Kreis Olpe e.V. betei­ligt sich an der Kam­pa­gne der „Euro­päi­schen Mobi­li­täts­wo­che“ und bewirbt die Elek­tro­mo­bi­li­tät. In der Zeit vom 16. bis zum 22. Sep­tem­ber 2022 fin­den Ver­an­stal­tun­gen zum The­ma nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät statt: eine Woche lang liegt der Schwer­punkt auf den Fuß- und Rad­ver­kehr, dem ÖPNV sowie auf Elektro‑, Hybrid- und Was­ser­stoff­tech­no­lo­gie. Ziel ist es, den moto­ri­sier­ten Indi­vi­du­al­ver­kehr zu redu­zie­ren.

Eine Viel­zahl von Elektro‑, Hybrid- aber auch Was­ser­stoff-Fahr­zeu­gen ver­schie­de­ner Auto­mar­ken – wie z.B. Hyun­dai, Opel, Peu­geot, Sub­aru und Toyo­ta – von Auto­häu­sern aus dem Kreis Olpe ste­hen in die­ser Woche zur Ver­fü­gung. Wei­te­re Mar­ken kön­nen ger­ne noch auf­ge­nom­men wer­den.

Das Ange­bot schließt die unter­schied­lichs­ten Kfz-Model­le vom Elek­tro-Klein­wa­gen über E‑Nutzfahrzeuge bis hin zur E‑Oberklasse ein, sodass Unter­neh­men, Dienst­leis­ter, Bür­ge­rin­nen oder Bür­ger einen pas­sen­den Pkw im pri­va­ten oder betrieb­li­chen Ein­satz tes­ten kön­nen. Die ver­trag­li­che Rege­lung zur Kfz-Nut­zung obliegt den Auto­händ­lern.

Die Kli­maagen­tur im Kreis Olpe e.V. über­nimmt bei der Kam­pa­gne die Öffent­lich­keits­ar­beit und koor­di­niert wei­te­re pas­sen­de Ver­an­stal­tun­gen und Aktio­nen zum The­ma, wie z.B. am 21. Sep­tem­ber 2022 die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung „Lade­säu­len­in­fra­struk­tur“, 16:00 – 17:30 Uhr, im Rats­saal der Stadt Olpe. Im Anschluss fin­det um 17:30 Uhr die Mit­glie­der­ver­samm­lung der Kli­maagen­tur statt, bei der Auf­nah­me­an­trä­ge zur Mit­glied­schaft wei­ter­hin mög­lich sind.

Zum Hin­ter­grund:

Die Kam­pa­gne der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on bie­tet die per­fek­te Mög­lich­keit, die kom­plet­te Band­brei­te nach­hal­ti­ger Mobi­li­tät erleb­bar zu machen. Jedes Jahr wer­den im Rah­men der Euro­päi­schen Mobi­li­täts­wo­che inno­va­ti­ve Ver­kehrs­lö­sun­gen aus­pro­biert oder es wird mit krea­ti­ven Ideen für eine nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät in den Kom­mu­nen gewor­ben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge