Donnerstag, 27. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Zuschuss für Dach­be­grü­nung

Die Han­se­stadt Atten­dorn bezu­schusst ab sofort die fach­ge­rech­te Anla­ge von exten­si­ven Dach­be­grü­nun­gen. Dies gilt für Wohn- und Büro­bau­ten im gesam­ten Stadt­ge­biet der Han­se­stadt Atten­dorn.

Dach­be­grü­nun­gen leis­ten einen Teil zur effek­ti­ven Anpas­sung an die Kli­ma­fol­gen. So fil­tert die Vege­ta­ti­on Schad­stof­fe und Fein­staub aus der Luft und kühlt die Umge­bung über Ver­duns­tung ab. Nie­der­schlags­was­ser kann durch die Begrü­nung gespei­chert wer­den und anschlie­ßend ver­zö­gert abflie­ßen.

Außer­dem bie­tet die Vege­ta­ti­on der Dach­be­grü­nung Insek­ten und ande­ren Arten einen wich­ti­gen Lebens­raum. Doch auch für die Haus­be­sit­zer sel­ber bie­tet eine Dach­be­grü­nung Vor­tei­le, denn sie schützt das Dach vor Wit­te­rungs­ein­flüs­sen und trägt gleich­zei­tig zur Wär­me­däm­mung bei. 

Die Infos zum Zuschuss­ver­fah­ren sowie die ent­spre­chen­de Richt­li­nie gibt es auf der Home­page der Han­se­stadt Atten­dorn www.attendorn.de/dachbegrünung.

Für Rück­fra­gen steht die Rat­haus-Mit­ar­bei­te­rin Chia­ra Sopart vom Sach­ge­biet Kli­ma, Umwelt, Mobi­li­tät ger­ne zur Ver­fü­gung, Tele­fon 02722/64–334, E‑Mail: c.sopart@attendorn.org.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge