Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

14. Gar­ten­lust im Sau­er­land

Am Tag der offe­nen Gar­ten­pfor­ten am 26. Juni von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr gewäh­ren 11 pri­va­te Gärtner*innen im Sau­er­land gar­ten­be­geis­ter­ten Besu­chern einen loh­nen­den Blick hin­ter das Gar­ten­tör­chen.

Die Natur­freun­de bekom­men an die­sem Tag eine Viel­zahl an wun­der­schö­nen, span­nen­den und krea­ti­ven Gar­ten­ele­men­ten zu sehen: Ein char­man­tes, altes Gar­ten­haus mit einem Gar­ten vol­ler Pflan­zen und Tie­re und den Ele­men­ten eines Metall­bau­ers und Kunst­hand­wer­kers, eine rie­si­ge Viel­falt an Rosen, Stau­den, Gemü­se, Kräu­ter­ra­sen und Form­schnitt­ge­höl­zen, ein Rosen­cot­ta­ge und Guts­ca­fe, blü­hen­de Kübel­pflan­zen, ein­la­den­de Sitz­ge­le­gen­hei­ten und ganz viel Kunst im Gar­ten einer bekann­ten Atten­dor­ner Künst­le­rin. Einer der Gär­ten ist Mit­glied im Hor­tus- Netz­werk und nach dem 3- Zonen- Prin­zip gestal­tet; in einem ande­ren Gar­ten war­tet eine lie­be­voll gestal­te­te, alte Küche, eine wun­der­schö­ne, hohe Schmuck­mau­er, ein Gar­ten­teich und 2 dicke Haus­schwein­chen auf vie­le Natur­lieb­ha­ber.

Es lohnt sich auf jeden Fall, an die­sem Tag ein­mal bei dem ein oder ande­ren Gar­ten vor­bei­zu­schau­en und sich Anre­gun­gen für den eige­nen Gar­ten zu holen oder ein­fach nur durch die Pfor­ten hin­ein­zu­spa­zie­ren, um die Schön­heit der Gar­ten­pa­ra­die­se zu genie­ßen.
Wer Nähe­res über die Gär­ten und deren Besit­zer erfah­ren möch­te, fin­det wei­te­re Infor­ma­tio­nen im Inter­net unter www.ein-garten-im-sauerland.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge