Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Was wir hier ent­schei­den, ist unmit­tel­bar sicht- und spür­bar!“

In einer klei­nen Fei­er­stun­de hat die Han­se­stadt Atten­dorn 14 aus­ge­schie­de­ne Stadt­rats­mit­glie­der ver­ab­schie­det.

Vor der letz­ten Sit­zung der Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung vor den Som­mer­fe­ri­en hat­te die Han­se­stadt Atten­dorn eine Fei­er­stun­de in der Stadt­hal­le ange­setzt, um die Stadt­ver­ord­ne­ten zu ehren, die nach der letz­ten Kom­mu­nal­wahl die­sem obers­ten kom­mu­nal­po­li­ti­schen Gre­mi­um nicht mehr ange­hö­ren.

Zwar konn­ten oder woll­ten nicht alle der 14 aus­ge­schie­de­nen Men­schen an der Fei­er­stun­de teil­neh­men, den­noch war es Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil und der Ver­wal­tungs­spit­ze ein beson­de­res Anlie­gen, den drei Frau­en und elf Män­nern aus vier Frak­tio­nen per­sön­lich zu dan­ken und ihnen neben dem obli­ga­to­ri­schen Blu­men­strauß auch einen Han­se­scheck zu über­rei­chen. Neun der 14 aus­ge­schie­de­nen Rats­mit­glie­der gehör­ten dem Stadt­rat sogar min­des­tens zwei Wahl­pe­ri­oden an, so dass ihnen zudem die Ehren­na­del in Weiß­gold der Han­se­stadt Atten­dorn ver­lie­hen wer­den konn­te.

Ver­ab­schie­det wur­den

  • Mari­us Becker, Die Grü­nen, Stadt­rat 2009 bis 2020, Ver­zicht auf Ehren­na­del
  • Georg Ewers, SPD, Stadt­rat 2006 bis 2020, Ehren­na­del
  • Jörg Gra­bow­sky, UWG, Stadt­rat 2014 bis 2020
  • Her­mann Gun­ter­mann, CDU, Stadt­rat 1984 bis 2020, Ehren­na­del
  • Eva Kers­t­ing, CDU, Stadt­rat 2004 bis 2020, Ehren­na­del
  • Hei­de­ma­rie Mül­ler, CDU, Stadt­rat 2004 bis 2020, Ehren­na­del
  • Peter Muß­ler, Peter, SPD, Stadt­rat 2015 bis 2020
  • Klaus Rameil, CDU, Stadt­rat 2014 bis 2020
  • Mein­olf Schmidt, UWG, Stadt­rat 1994 bis 1999 und 2017 bis 2020
  • Hans-Wer­ner Schul­te, CDU, Stadt­rat 2004 bis 2020, Ehren­na­del
  • Fried­helm Sie­pe, CDU, Stadt­rat 2009 bis 2020, Ehren­na­del, lei­der am 01.07.2021 ver­stor­ben
  • Wal­ter Sin­zig, SPD, Stadt­rat 1994 bis 2013 und 2018 bis 2020, jedoch kei­ne Ehren­na­del, da er bereits im Jahr 2014 den Ehren­be­cher der Han­se­stadt Atten­dorn erhal­ten hat
  • Chris­ti­ne Vie­ge­ner, CDU, Stadt­rat 2009 bis 2020, Ehren­na­del
  • Alber­to Zul­kow­ski, Stadt­rat 2002 bis 2020, Ehren­na­del

In einer lau­ni­gen Rede, die er mit eini­gen Anek­do­ten über die Prot­ago­nis­ten würz­te, fand Bür­ger­meis­ter Pospi­schil für jedes der 14 Rats­mit­glie­der per­sön­li­che Wor­te und zoll­te ihnen Dank, Respekt und Aner­ken­nung für die gewiss nicht immer leich­te Auf­ga­be, sich kom­mu­nal­po­li­tisch zu enga­gie­ren: „Sie sind vor Jahr und Tag in die Poli­tik gegan­gen, um in Atten­dorn und sei­nen Dör­fern, also den Orten, denen Sie sich ver­bun­den füh­len, etwas zu bewe­gen. Kom­mu­nal­po­li­tik ist Basis­po­li­tik. Was wir hier ent­schei­den, ist unmit­tel­bar sicht- und spür­bar, es betrifft die Men­schen in unse­rer Stadt ganz direkt. Mit gro­ßem Enga­ge­ment und viel Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein haben Sie dar­an mit­ge­wirkt, unse­re Hei­mat­stadt Atten­dorn wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und gut auf­zu­stel­len.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge