Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Anmel­dun­gen zu den Weih­nachts­got­tes­diens­ten

Auf­grund der Ein­schrän­kun­gen durch die Coro­na-Pan­de­mie ist in die­sem Jahr auch in Atten­dorn der Besuch der Got­tes­diens­te (teil­wei­se auch im Frei­en) an Hei­lig­abend, am ers­ten und zwei­ten Weih­nachts­fei­er­tag sowie zum Jah­res­ab­schluss lei­der nur mit Vor­anmel­dung mög­lich. Aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den kön­nen die Got­tes­dienst­zei­ten zur Zeit nur auf der Inter­net­sei­te des Pas­to­ral­ver­bun­des und ab dem 4. Advents­sonn­tag im Weih­nachts­pfarr­brief ver­öf­fent­licht wer­den. Die Anmel­dung kann ab Mon­tag, 14.12.2020, 10:00 Uhr per­sön­lich zu den übli­chen Öff­nungs­zei­ten in den Pfarr­bü­ros, tele­fo­nisch unter 02722–2320 oder online auf www.attendorn-katholisch.de erfol­gen. Anmel­dun­gen wer­den bis spä­tes­tens Diens­tag, 22.12.2020, 18:00 Uhr ent­ge­gen genom­men. Wir emp­feh­len eine früh­zei­ti­ge Anmel­dung und bit­ten dar­um, wenn mög­lich die Online-Anmel­dung zu nut­zen, da ins­be­son­de­re zu Beginn des Anmel­de­zeit­raums die Erreich­bar­keit der Pfarr­bü­ros ein­ge­schränkt sein könn­te.

Bei Online-Anmel­dung kön­nen sich Ein­zel­per­so­nen oder Per­so­nen mit max. einer Begleit­per­son aus dem glei­chen Haus­halt anmel­den. Bei grö­ße­ren Grup­pen ist daher eine mehr­fa­che Anmel­dung erfor­der­lich. Vier­köp­fi­ge Fami­li­en z.B. mel­den bit­te zwei Per­so­nen mit jeweils einer Begleit­per­son an. Sie erhal­ten je Anmel­dung eine Bestä­ti­gung an die von Ihnen ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se mit einem Bestä­ti­gungs­link, der inner­halb von 24 Stun­den aus­ge­führt wer­den muss, andern­falls ver­fällt die Anmel­dung.

Um mög­lichst vie­len eine Teil­nah­me zu ermög­li­chen, wird man ggf. auf die zuge­hen, die sich zu meh­re­ren Got­tes­diens­ten anmel­den.

Es wird dar­um gebe­ten, recht­zei­tig (mind. 15 Minu­ten vor­her) zu den Got­tes­diens­ten zu kom­men, damit der ein­ge­setz­te Ord­nungs­dienst die nöti­gen Abläu­fe regeln kann. Die Ver­ant­wort­li­chen bit­ten um Ver­ständ­nis.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge