Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Zeit­kap­seln der Coro­na-Kri­se

Das Süd­sauer­land­mu­se­um in Atten­dorn nimmt ab sofort Zeit­kap­seln der Coro­na-Kri­se ent­ge­gen. Die­se Erin­ne­rungs­stü­cke an die der­zei­ti­ge Pan­de­mie sol­len in zwei Jah­ren geöff­net wer­den.

Muse­ums­lei­te­rin Moni­ka Löcken: „Wir leben in einer unge­wöhn­li­chen Zeit, die unser aller Leben sehr ver­än­dert. Das Süd­sauer­land­mu­se­um möch­te die­ses momen­ta­ne Lebens­ge­fühl fest­hal­ten, indem dort Zeit­kap­seln der Coro­na-Zeit gesam­melt wer­den.“

Die­se Zeit­kap­seln sol­len in zwei Jah­ren geöff­net wer­den. Bis dahin kann jeder Inter­es­sier­te Behäl­ter wie Dosen, Kis­ten oder Schach­teln mit Gegen­stän­den ins Muse­um brin­gen, die die Coro­na-Zeit doku­men­tie­ren. Alter­na­tiv kön­nen aber auch „digi­ta­le Zeit­do­ku­men­te“ an info@suedsauerlandmuseum.de geschickt wer­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge