Donnerstag, 07. August 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Jetzt Vorschläge einreichen: Wer wird Bürgerpreisträger 2025?

Die Hansestadt Attendorn sucht erneut engagierte Persönlichkeiten, die sich durch ihren Einsatz für das Gemeinwohl hervorgetan haben. Bis zum 5. September 2025 können Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge für die Verleihung des Bürgerpreises 2025 einreichen.

Alle drei Jahre vergibt die Stadt die Auszeichnung in vier Kategorien:

  • Vereinspreis
  • Nachbarschaftspreis
  • Ehrenpreis
  • Nachwuchspreis

Geehrt wird ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder „Sonstiges“. In jeder Kategorie wird der Preis einmal vergeben, wobei auch mehrere Preisträger aus derselben Sparte stammen können.

1.000 Euro Preisgeld pro Kategorie

Jede Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten 500 Euro persönlich, weitere 500 Euro gehen an den Verein oder die Institution, die sie für den Preis vorgeschlagen hat.

So funktioniert die Bewerbung

Vorschläge können von Einzelpersonen, Vereinen, Verbänden oder Organisationen eingereicht werden – schriftlich, mit einer aussagekräftigen Begründung und auf dem offiziellen Bewerbungsformular. Dieses ist erhältlich:

Der ausgefüllte Antrag muss bis spätestens 5. September 2025 beim Bürgermeister eingegangen sein – entweder

  • per Post an: Bürgermeister der Hansestadt Attendorn Stichwort „Bürgerpreis 2025“ Kölner Straße 12 57439 Attendorn
  • oder per E-Mail an: vzbm@attendorn.org

Abendessen als Dankeschön

Unter allen Teilnehmenden, die einen Vorschlag einreichen, wird ein Abendessen für zwei Personen verlost – ein zusätzliches Dankeschön für das Mitmachen.

Preisverleihung im Frühjahr 2026

Die feierliche Übergabe der Bürgerpreise findet im ersten Halbjahr 2026 statt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge