SPD Attendorn auf bildungspolitischer Reise
Bildung, Europa und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt einer besonderen Reise: Zum bereits 15. Mal führte Wolfgang Langenohl fast 50 Gäste aus Attendorn im Rahmen der traditionellen bildungspolitischen Fahrten der SPD Attendorn in geschichtsträchtige Städte.
Dieses Jahr ging es zunächst nach Frankfurt am Main, wo die Teilnehmenden die Europäische Zentralbank (EZB) besichtigten. Bei spannenden Vorträgen und Führungen erfuhren die Gäste, wie die EZB die Geldpolitik im Euroraum gestaltet und welche Rolle sie für die wirtschaftliche Stabilität Europas spielt.
Von dort aus führte die Reise weiter ins französische Straßburg – eine Stadt voller Geschichte und Symbolkraft für die europäische Einheit. Straßburg, direkt an der deutschen Grenze gelegen, verbindet deutsche und französische Kultur auf einzigartige Weise. Neben der malerischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist Straßburg auch Sitz bedeutender europäischer Institutionen wie dem Europäischen Parlament, dem Europarat und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Bei einem Besuch des Parlaments erhielten die Gäste spannende Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten und das Herzstück der europäischen Demokratie.
Vom 24. bis 27. April 2025 sorgte ein gut gefülltes, vielseitiges Programm – organisiert in Kooperation mit dem Heinz-Kühn-Bildungswerk – für ein verlängertes Wochenende voller interessanter Eindrücke, spannender Gespräche und gelebter Gemeinschaft. Reiseleiter Wolfgang Langenohl begleitete die Gruppe gewohnt souverän und mit viel Herzblut.
Save the Date: Bildungsreise 2026 nach Mühlhausen (Thüringen)
Auch im nächsten Jahr heißt es wieder: Koffer packen und gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen! Vom 23.bis 26. April 2026 geht es nach Mühlhausen in Thüringen. Die Stadt zählt zu den schönsten historischen Städten Mitteldeutschlands und besticht durch ihre nahezu vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer, die gotischen Kirchen und ihre besondere Rolle in der deutschen Geschichte – unter anderem als Wirkungsstätte des Reformators Thomas Müntzer.
Wer Interesse hat, Europa und Deutschland gemeinsam mit der SPD Attendorn neu zu entdecken, ist herzlich eingeladen, bei der nächsten Fahrt dabei zu sein. Details zur Anmeldung folgen in Kürze.
Gemeinsam unterwegs – für Bildung, Gemeinschaft und gelebte europäische Werte!