Dienstag, 17. Juni 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Interessante Informationen und Anregungen in Lichtringhausen und Neuenhof

Am 12. Mai war Bürgermeister Christian Pospischil zu Gast im Musikhaus, um über die Attendorner Kommunalpolitik zu informieren.

Der SPD-Wahlkreisvertreter, Sebastian Bock, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die Bewirtung bei Dominik Cramer und Adrian Extremera als Vertreter des Musikvereins Lichtringhausen. Nach dem Vortag des Bürgermeisters wurde über verschiedene Anliegen aus Lichtringhausen diskutiert, so z. B. eine intensivere Kooperation des Musikvereins mit der Musikschule, den Glasfaserausbau und vor allem die notwendige Sanierung der Landstraße mit der noch fehlenden Fahrradverbindung nach Attendorn. Besonders intensiv wurde aber auch die Möglichkeit eruiert, ob man nicht einen Dorfentwicklungsplan für Lichtringhausen initiieren könne, um alle Anliegen strukturell zu bündeln. In weiteren Gesprächen soll – unter Einbeziehung der örtlichen Vereine wie der Stadtverwaltung – geprüft werden, ob diese Idee realisierbar ist.

img 9832
Foto: SPD Fraktion

Bei einem zweiten Termin am 14. Mai war die SPD-Fraktion zu Gast im Karnevalsvereinsheim, um sich über die ehrenamtliche Arbeit des Wasserbeschaffungsverbandes Neuenhof zu informieren. Die Verbandsvorsteherin, Jessica Immekus, präsentierte zusammen mit Sebastian Block, detailliert die verschiedenen Aspekte der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit. Der Wasserverband sei solide aufgestellt, Sorgen mache man sich lediglich über die mittlerweile starke Befahrung der Straße „Am Berndebach“ durch LKW, sodass die Leitungen in der Straße beschädigt werden könnten. Der Fraktionsvorsitzende, Uli Bock, bedankte sich für den interessanten Vortrag: „Es ist nicht hoch genug anzuerkennen, was hier ehrenamtlich geleistet wird, um die Wasserversorgung im Dorf eigenständig zu organisieren.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge