Sonntag, 30. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Alles in Trüm­mern?“

80 Jah­re Kriegs­en­de und demo­kra­ti­scher Neu­an­fang in Atten­dorn – Vor­trag von Prof. Dr. Mar­kus Kös­ter am 10. April 2025 im Rat­haus

prof koster lwl medienzentrum fur westfalen e1743084271234
„Alles in Trüm­mern? Das Ende von Krieg und Natio­nal­so­zia­lis­mus in Atten­dorn“. So lau­tet der Titel des öffent­li­chen Vor­trags, den Prof. Dr. Mar­kus Kös­ter am Don­ners­tag, 10. April 2025, um 19 Uhr im Rat­haus hält. Der Ein­tritt ist frei. (Foto: LWL-Medi­en­zen­trum für West­fa­len)

„Alles in Trüm­mern? Das Ende von Krieg und Natio­nal­so­zia­lis­mus in Atten­dorn“. So lau­tet der Titel des öffent­li­chen Vor­trags, den Prof. Dr. Mar­kus Kös­ter am Don­ners­tag, 10. April 2025, um 19 Uhr im Rat­haus hält. Der Ein­tritt ist frei.

Mit öffent­li­chen Gedenk­fei­ern, einer Aus­stel­lung im Süd­sauer­land­mu­se­um, Vor­trä­gen und wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen erin­nert die Han­se­stadt Atten­dorn in die­sem Jahr aktiv an den 80. Jah­res­tag des Endes des Zwei­ten Welt­krie­ges und den demo­kra­ti­schen Neu­an­fang in Atten­dorn.

In Zusam­men­ar­beit mit dem Arbeits­kreis „Demo­kra­ten­nest Atten­dorn“ ist es der Han­se­stadt Atten­dorn gelun­gen, Pro­fes­sor Dr. Mar­kus Kös­ter für die­sen Vor­trag zu gewin­nen. Der gebür­ti­ge Atten­dor­ner lei­tet das LWL-Medi­en­zen­trum für West­fa­len in Müns­ter und ist Hono­rar­pro­fes­sor am His­to­ri­schen Semi­nar der Uni­ver­si­tät Müns­ter.

In sei­nem Vor­trag wird Pro­fes­sor Dr. Kös­ter den Schwer­punkt auf die Mona­te März bis Mai 1945 legen und dabei die Besat­zungs­herr­schaft und die ers­ten zar­ten Pflänz­chen des demo­kra­ti­schen Neu­an­fangs in Atten­dorn the­ma­ti­sie­ren.

Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil freut sich auf den Abend: „In die­sem beson­de­ren Gedenk­jahr soll der Fokus nicht nur auf Kriegs­schä­den und ‑opfer gelegt wer­den. Das Ende des Zwei­ten Welt­kriegs hat gleich­zei­tig den Weg für den Auf­bau einer dau­er­haf­ten Demo­kra­tie frei­ge­macht. Wir wol­len auch die­je­ni­gen wür­di­gen, die mit ihrem Enga­ge­ment die Demo­kra­tie wie­der­auf­ge­baut haben, von deren Frei­hei­ten wir bis heu­te pro­fi­tie­ren.”

Der Vor­trag am Don­ners­tag, 10. April 2025, beginnt um 19:00 Uhr im Rats­saal des Atten­dor­ner Rat­hau­ses. Ein­lass an der Ein­gangs­tür Klos­ter­platz ist ab 18:15 Uhr. Besu­che­rin­nen und Besu­cher, die einen Auf­zug benö­ti­gen, um in den Rats­saal zu kom­men, dür­fen sich ger­ne unter der Tel.-Nr. 02722/64–238 mel­den.

Der Ein­tritt ist frei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge