Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 wird Richard Korte wieder im Wahlbezirk 18 (Unteres Repetal) kandidieren. Allerdings ist auch schon vereinbart, dass Thomas Kirchhoff als sein persönlicher Ersatzbewerber (“Huckepackkandidat”) zur Mitte der Legislaturperiode sein Mandat übernehmen wird.
“Ich bin ausgesprochen froh darüber, dass wir mit Thomas einen ambitionierten Nachfolger finden konnten, der im unteren Repetal verwurzelt ist und die Wünsche, Probleme und Belange aller Bewohnerinnen und Bewohner in die politische Diskussion einbringen wird. Wir versprechen, immer ansprechbar zu sein und uns mit vollem Einsatz im Wahlkreis zu kümmern.”
Richard Korte wird sich auch nach der Übergabe seiner Wahlkreisvertretung weiterhin als sachkundiger Bürger an der kommunalpolitischen Arbeit in Attendorn beteiligen.
Sein designierter Nachfolger Thomas Kirchhoff, derzeit u.a. noch im Vorstand der SF Dünschede aktiv, erläutert die Beweggründe für seinen Einstieg in die kommunalpolitische Arbeit: “Politisch interessiert war ich schon immer. Zudem leben meine Familie und ich gerne auf dem Dorf, in Dünschede sind wir zuhause und nehmen am vielfältigen Vereinsleben teil. Deshalb ist es einfach an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen, dem Dorf etwas zurückzugeben und sich für die Belange der Bewohnerinnen und Bewohner der Kirchengemeinde Dünschede einzusetzen.”
Der Chef der Attendorner Genossen, Uli Bock, freut sich, dass auch diese Wahlkreisbesetzung im Repetal gelungen ist. “Als Fraktionsvorsitzender bin ich natürlich sehr zufrieden, dass wir den Wahlkreis Unteres Repetal mit zwei so kompetenten Genossen besetzen können. Einen besonderen Dank möchte ich an Richard Korte aussprechen, welcher 2020 in die großen Fußstapfen von Georg Ewers getreten ist und sich für die SPD im unteren Repetal zur Wahl gestellt hat. Dass wir darüber hinaus Thomas Kirchhoff für die Ziele der SPD hier in seinem Heimatdorf gewinnen konnten, ist ein absoluter Gewinn.”
