Sichtlich beeindruckt waren zwanzig Mitglieder der SPD-Fraktion von der Führung durch die verschiedenen Bereiche des Caritas-Zentrums in Attendorn.
Der Leiter, Uli Mertens, und der Pflegedienstleister der Caritas-Station Attendorn, Frank Decker, begrüßten die Besuchergruppe im Eingangsbereich des Liborius.
Uli Mertens konfrontierte die SPD-Fraktion mit dem Alltag im Versorgungsspektrum der Caritas, das von ambulanter bis stationärer Versorgung reicht. In der Tagespflege konnten sich die BesucherInnen von der hervorragenden Ausstattung und warmen Atmosphäre überzeugen, die der Einrichtungsleiter mit einigen Anekdoten aus dem Leben mit den Gästen zum Ausdruck brachte. Er sei stolz darauf, was die über 300 Mitarbeitenden in der Attendorner Caritas, unterstützt von vielen Ehrenamtlichen, vor Ort leisteten – trotz aller Probleme mit Bürokratie und Personalengpässen.
Die Fraktion bedankte sich nach einem einstündigen Rundgang: „Es ist beeindruckend was die Mitarbeitenden hier leisten, um hilfsbedürftigen Menschen zu versorgen“, so der Fraktionsvorsitzende, Uli Bock, der zudem anbot, dass die Einrichtung jederzeit die Kommunalpolitik ansprechen könne.