Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Inten­si­ve Haushalts­beratungen der SPD-Frak­ti­on

Am zurück­lie­gen­den Wochen­en­de hat­te der Frak­ti­ons­vor­stand um Uli Bock, Wolf­gang Lan­gen­ohl und Kevin Risch die SPD-Frak­ti­on zur tra­di­tio­nel­len Haus­halts­klau­sur nach Lan­gen­ei-Kicken­bach ein­ge­la­den.

img 9080 e1732030284851
Am zurück­lie­gen­den Wochen­en­de hat­te der Frak­ti­ons­vor­stand um Uli Bock, Wolf­gang Lan­gen­ohl und Kevin Risch die SPD-Frak­ti­on zur tra­di­tio­nel­len Haus­halts­klau­sur nach Lan­gen­ei-Kicken­bach ein­ge­la­den (Foto: SPD Frak­ti­on Atten­dorn)

„Die Haus­halts­la­ge in den Kom­mu­nen spitzt sich in den nächs­ten Jah­ren zu und wir müs­sen gemein­sam über­le­gen, wie wir auch in Atten­dorn kon­so­li­die­ren, um die Finanz­ho­heit zu behal­ten“, so Uli Bock in sei­nem Ein­gangs­state­ment. Gemein­sam wur­de der Haus­halt 2025 durch­ge­ar­bei­tet, um zum Ende der Tagung mit dem Käm­me­rer, Klaus Hese­ner, sowie dem neu­en Bau­de­zer­nen­ten, Mar­kus Hoh­mann, über anste­hen­de Pro­jek­te ins Gespräch zu kom­men.
Für die SPD-Frak­ti­on stell­te sich schnell her­aus, dass es wenig Spiel­räu­me für Ände­rungs­an­trä­ge gibt, wenn man ver­ant­wort­lich mit den zu Ver­fü­gung ste­hen­den Haus­halts­mit­teln umge­hen wol­le. Man war sich aber einig, dass man die von der Ver­wal­tung vor­ge­schla­ge­nen gro­ßen Inves­ti­tio­nen in die Zukunft der Stadt, wie in die Schu­len oder in die Infra­struk­tur sowie ins Indus­trie­ge­biet unbe­dingt täti­gen müs­se.
„Wir wol­len Atten­dorns Zukunft ver­ant­wor­tungs­voll gestal­ten“, so Uli Bock abschlie­ßend, der nach inten­si­ven Bera­tun­gen sei­ne Frak­ti­on auf die Kom­mu­nal­wahl im Sep­tem­ber ein­stimm­te. „Wir sind auf einem guten Weg, ein wirk­lich kom­pe­ten­tes und bür­ger­na­hes Team für die nächs­te Legis­la­tur auf­zu­stel­len und stel­len uns auch in schwie­ri­gen, finan­zi­el­len Zei­ten der Ver­ant­wor­tung, Atten­dorn nach vor­ne zu brin­gen.“

Wer am Wahl­pro­gramm der SPD im Janu­ar mit­ar­bei­ten möch­te, mel­de sich bit­te bei den Wahlkreisvertreter/innen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge