Dienstag, 08. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Jetzt für Atten­dorn abstim­men!

Das Voting für den Coca-Cola Weih­nachts­truck-Stopp ist gestar­tet. Atten­dorn kon­kur­riert mit wei­te­ren vier Städ­ten und kann mit den meis­ten Stim­men den Stopp für Sams­tag, 14. Dezem­ber 2024, gewin­nen. Ab sofort ist die Stimm­ab­ga­be in der Coca-Cola-App („Coca-Cola: Spie­len & Gewin­nen“) mög­lich.

coca cola truck in attendorn 2014 hansestadt attendorn
Der Coca-Cola-Weih­nachts­truck könn­te bei erfolg­rei­chem Voting erneut nach Atten­dorn kom­men (Foto: Han­se­stadt Atten­dorn)

Vor zehn Jah­ren war der gro­ße Coca-Cola-Weih­nachts­truck zuletzt zu Besuch in der Han­se­stadt Atten­dorn. Ein High­light und Besu­cher­ma­gnet, der in die­sem Jahr wie­der zurück­keh­ren könn­te, wenn sich Atten­dorn beim Voting gegen vier wei­te­re Städ­te durch­setzt.

Anfang des Jah­res hat­te sich die Han­se­stadt Atten­dorn als Stand­ort für die dies­jäh­ri­ge Weih­nachts­truck-Tour von Coca-Cola bewor­ben. Nach­dem Atten­dorn nicht direkt für die fest­ge­leg­te Rou­te aus­ge­wählt wur­de, erhält die Stadt nun über ein Voting eine zwei­te Chan­ce, Teil der impo­san­ten Weih­nachts­welt zu wer­den.

Die­se Mög­lich­keit, einen Stopp per Voting zu gewin­nen, gibt es in die­sem Jahr zum ers­ten Mal. Dafür hat­te Coca-Cola die fünf Städ­te Atten­dorn, Barm­stedt, Melsun­gen, Strau­bing und Zerbst/Anhalt aus ganz Deutsch­land vor­ausge­wählt und auf ihre Eig­nung geprüft. Die Stadt mit den meis­ten Stim­men erhält den Zuschlag und wird dann Teil der Tour.

Voting vom 30. Okto­ber bis 24. Novem­ber

Das Voting läuft vom 30. Okto­ber bis 24. Novem­ber 2024 aus­schließ­lich in der Coca-Cola-App.

Dabei han­delt es sich um die „Coca-Cola: Spie­len & Gewinnen“-App, die für Android und Apple ver­füg­bar ist (App-Store, Goog­le Play). Vor­aus­set­zung für die Teil­nah­me an der Akti­on ist der Down­load und die Regis­trie­rung in der Coca-Cola-App.

Die Teil­nah­me­be­din­gun­gen von Coca-Cola sehen vor, dass die Teil­neh­men­den durch mehr­ma­li­ges Spie­len der Mini­spie­le inner­halb der Coca-Cola-App „Gems“ sam­meln, die gegen die in der App ange­zeig­te Stim­me ein­ge­tauscht wer­den kön­nen. Die Teil­neh­men­den kön­nen dann inner­halb der App selbst wäh­len, für wel­che der fünf Städ­te sie abstim­men möch­ten, solan­ge sie über die erfor­der­li­che Anzahl an „Gems“ ver­fü­gen (50 „Gems“ pro Stimm­ab­ga­be). Die Teil­nah­me an der Abstim­mung kann nicht mehr geän­dert wer­den, sobald sie durch den Tausch von „Gems“ ein­ge­löst wur­de. Wäh­rend des Akti­ons­zeit­raums kön­nen die Teil­neh­men­den maxi­mal zehn­mal am Voting teil­neh­men.

Coca-Cola Slee­po­ver zu gewin­nen

Unter allen Teil­neh­mern wird zudem ein „Slee­po­ver-Paket“ für zwei Per­so­nen vom 14. auf den 15. Dezem­ber 2024 im Coca?Cola-Weihnachtstruck ver­lost, inklu­si­ve Über­nach­tung, Drei-Gän­ge Din­ner, Früh­stück sowie An- und Abrei­se zum Ver­an­stal­tungs­ort, der kurz­fris­tig bekannt gege­ben wird.

Wenn Atten­dorn beim Voting gewinnt, dür­fen sich die Besu­cher auf eine magi­sche Weih­nachts­welt mit fun­keln­den Lich­tern, fest­li­chen Düf­ten und einer gan­zen Rei­he von Aktio­nen freu­en. Zu den High­lights gehö­ren das Gestal­ten einer per­so­na­li­sier­ten Coca?Cola-Flasche, ein Foto mit „San­ta“, die Mög­lich­keit, gemein­sam eine eis­kal­te Coca?Cola zu genie­ßen und vie­les mehr.

„Jetzt heißt es flei­ßig abstim­men, damit wir als Stand­ort gewin­nen und die­sen Win­ter­zau­ber der beson­de­ren Art erle­ben dür­fen“, fie­bert Kris­tin Mey­er, Amts­lei­te­rin für Wirt­schafts­för­de­rung, Stadt­mar­ke­ting und Tou­ris­mus mit.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge