Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

250.000 Euro für 100 gute Zwe­cke

Ab sofort kön­nen wie­der Vor­schlä­ge bei der Krom­ba­cher Spen­den­ak­ti­on ein­ge­reicht wer­den, um gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­tio­nen und Ver­ei­ne in Deutsch­land zu unter­stüt­zen. Die Braue­rei stellt dafür eine Gesamt­sum­me von 250.000 Euro zur Ver­fü­gung. Davon pro­fi­tie­ren 100 sozia­le Ein­rich­tun­gen, Orga­ni­sa­tio­nen und Ver­ei­ne, die sich in beson­de­rer Wei­se für das Gemein­wohl enga­gie­ren. Ob Sport­ver­ei­ne, Natur­schutz­pro­jek­te oder Nach­bar­schafts­hil­fen – jeder Vor­schlag zählt!

Die Teil­nah­me an der Krom­ba­cher Spen­den­ak­ti­on ist denk­bar ein­fach: Bis zum 28. Okto­ber kann jede:r eine Orga­ni­sa­ti­on, einen Ver­ein oder eine gemein­nüt­zi­ge Initia­ti­ve vor­schla­gen, die eine Spen­de ver­dient. Alle gesell­schaft­li­chen Enga­ge­ments sind will­kom­men – ob groß oder klein. Vor­schlä­ge kön­nen schnell und unkom­pli­ziert auf der Web­site der Krom­ba­cher Spen­den­ak­ti­on ein­ge­reicht wer­den (https://nachhaltigkeit.krombacher.de/spendenaktion).

Nach dem Ein­sen­de­schluss star­tet Mit­te Novem­ber ein Voting. 50 der 100 Begüns­tig­ten wer­den durch die Anzahl der gesam­mel­ten Stim­men bestimmt. Hier sind alle Unterstützer:innen gefragt – egal ob Ver­eins­mit­glie­der, Fami­lie oder Freund:innen – je mehr Stim­men, des­to grö­ßer die Chan­cen auf eine Spen­de. Aber auch wer es nicht unter die meist­ge­wähl­ten Ver­ei­ne schafft, kann durch die Ent­schei­dung eines inter­nen Gre­mi­ums eine Spen­de in Höhe von 2.500 Euro erhal­ten.

Krom­ba­cher legt gro­ßen Wert dar­auf, die vie­len ver­schie­de­nen For­men von gesell­schaft­li­chem Enga­ge­ment zu wür­di­gen. Daher wer­den die ande­ren 50 Begüns­tig­ten von einem inter­nen Krom­ba­cher Gre­mi­um aus­ge­wählt. Die­ses ach­tet dar­auf, dass ein brei­tes Spek­trum an Pro­jek­ten aus ver­schie­de­nen gesell­schaft­li­chen Berei­chen unter­stützt wird. Das gibt auch klei­ne­ren Initia­ti­ven, die weni­ger media­le Reich­wei­te haben, eine fai­re Chan­ce. Ob Bil­dungs­ar­beit, Umwelt­schutz, Jugend­ar­beit oder Sport – es geht dar­um, den Ein­satz von Men­schen zu unter­stüt­zen, die mit Lei­den­schaft Gutes tun. Mehr Infor­ma­tio­nen und die Mög­lich­keit zur Teil­nah­me fin­den Sie unter: https://nachhaltigkeit.krombacher.de/spendenaktion.

Über die Krom­ba­cher Spen­den­ak­ti­on:
Die Krom­ba­cher Spen­den­ak­ti­on fin­det seit 2003 jähr­lich statt und ist seit­dem ein fes­ter Bestand­teil der Krom­ba­cher Nach­hal­tig­keits­phi­lo­so­phie. Bis heu­te wur­den rund 1.700 Spen­den an gemein­nüt­zi­ge Insti­tu­tio­nen, Orga­ni­sa­tio­nen und Ver­ei­ne getä­tigt, die sich in beson­de­rer Form um Kin­der, Men­schen mit Behin­de­rung, Not­lei­den­de, Tie­re oder ande­re wich­ti­ge sozia­le Anlie­gen küm­mern und damit eine Gesamt­sum­me von über fünf Mil­lio­nen Euro gespen­det. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Spen­den­ak­ti­on der Krom­ba­cher Braue­rei gibt es unter https://nachhaltigkeit.krombacher.de/spendenaktion.

Über Krom­ba­cher
Krom­ba­cher steht seit 1803 für authen­ti­schen und hoch­wer­ti­gen Bier­ge­nuss. Natür­li­che Zuta­ten wie das Fels­quell­was­ser® sor­gen für den unver­wech­sel­ba­ren Geschmack und machen Krom­ba­cher zu Deutsch­lands belieb­tes­ter Bier­mar­ke. Die Ver­bin­dung von Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on bil­det die Basis unse­res Erfolgs als inha­ber­ge­führ­tes Fami­li­en­un­ter­neh­men. Das Flagg­schiff Krom­ba­cher Pils wird durch ein stän­dig wach­sen­des Port­fo­lio an Pro­duk­ten erwei­tert und bie­tet Verbraucher:innen eine gro­ße Aus­wahl an alko­hol­hal­ti­gen und alko­hol­frei­en Geträn­ken: Die gro­ße Sor­ten­viel­falt zeigt sich unter ande­rem im Krom­ba­cher Wei­zen, Krom­ba­cher Rad­ler, Krom­ba­cher Alko­hol­frei, Krom­ba­cher o,0% und KROMBACHER‘S Fass­brau­se. Wir machen uns stark für einen ver­ant­wor­tungs­vol­len Bier­ge­nuss und unter­stüt­zen daher den Brau­er-Kodex des Deut­schen Brau­er-Bun­des. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.krombacher.de

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge