Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Bee House Band live in der „Alte Feu­er­wehr“

Nach der erfolg­rei­chen Kon­zert­pre­mie­re im Dorf­haus „Alte Feu­er­wehr“ mit den Rustics setzt der Dorf­ver­ein Hel­den sei­ne Live-Musik-Ver­an­stal­tun­gen im Okto­ber fort. Mit der Bee House Band tritt dann eine Band auf, die das Dorf­haus musi­ka­lisch und stim­mungs­mä­ßig in einen ech­ten bri­tisch-iri­schen Pub ver­wan­deln wird.

Die Bee House Band hat sich 2010 im Anschluss an einen Wochen­end­trip nach Dub­lin gegrün­det. Die ers­ten Jah­re spiel­te man zum eige­nen Ver­gnü­gen im klei­nen Kreis. Geübt wur­de und wird in einem alten Bie­nen­haus, daher der Name Bee House Band. Dann wuchs das gan­ze über die Jah­re und man kon­zen­trier­te sich auf Pub-Musik – also die Musik, wel­che in den typi­schen Pubs in Eng­land, Irland oder Schott­land erklingt. Damit gelingt es der Band immer wie­der, das Publi­kum in die Pub-Kul­tur mit­zu­neh­men und tol­le Stim­mung zu erzeu­gen. In der For­ma­ti­on Oli­ver Ochel (Akkor­de­on), Maik Gon­scho­rek (Gitarre/Bass), Domi­nik Pog­gel (Gitarre/Geige/Flöte), Man­fred Fun­ke (Mundharmonika/Gesang) und Elmar Hoff­mann (Cajon/Gesang) wird es der Band gewiss auch in Hel­den gelin­gen, das typi­sche Pub-House-Flair ins Dorf­haus zu zau­bern.

Ein­lass in die „Alte Feu­er­wehr“ (Repe­tal­stra­ße 181 in Hel­den) ist am Sams­tag, 12. Okto­ber 2024 ab 19:00 Uhr, das Kon­zert star­tet um 20:00 Uhr. Der Ein­tritt ist frei, es geht die Kan­ne ‘rum.

Mit iri­schem Bier, wei­te­ren gekühl­ten Geträn­ken sowie Lecke­res vom Grill ist auch für das leib­li­che Wohl bes­tens gesorgt.

Da am Dorf­haus nur eine begrenz­te Anzahl an Park­plät­zen vor­han­den ist, wer­den aus­wär­ti­ge Besu­cher/-innen gebe­ten, den fuß­läu­fig nur weni­ge Minu­ten ent­fern­ten Park­platz am Kindergarten/Pfarrheim (Dorf­str. 8) zu nut­zen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen ertei­len Gün­ter Schul­te (guenter-schulte@t‑online.de) und Klaus Gabri­el (klaus-gabriel@online.de).

dorfhaus sommer 20241
Dorf­haus Hel­den (Foto: Dorf­ver­ein HELDEN e.V.)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge