Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Was, wenn plötz­lich alles anders wird?

Ori­en­tie­rungs­kurs für Inter­es­sier­te und pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge

In einer Zeit, in der die Zahl der pfle­ge­be­dürf­ti­gen Men­schen ste­tig steigt, ste­hen vie­le Men­schen vor der Her­aus­for­de­rung, sich um ihre Ange­hö­ri­gen zu küm­mern. Pfle­ge ist nicht nur eine Auf­ga­be, son­dern eine Lebens­ver­än­de­rung, die sowohl die Pfle­gen­den als auch die Pfle­ge­be­dürf­ti­gen betrifft.

Aus die­sem Grund freu­en wir uns, einen neu­en Ori­en­tie­rungs­kur­ses für inter­es­sier­te Men­schen und pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge anbie­ten zu kön­nen.

Der Kurs bie­tet Gele­gen­heit, sich über die ver­schie­de­nen Aspek­te der Pfle­ge­be­dürf­tig­keit zu infor­mie­ren. Die Teil­neh­men­den erhal­ten Ein­bli­cke in die Ver­än­de­run­gen des All­tags, recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen und finan­zi­el­le Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten. Zudem wer­den prak­ti­sche Tipps für den All­tag und die Pfle­ge gege­ben. Wei­ter wer­den die zahl­rei­chen Ange­bo­te in Kreuz­tal und Umge­bung vor­ge­stellt.

„Wir möch­ten Ange­hö­ri­gen und Betrof­fe­nen die Mög­lich­keit geben, sich in einer oft her­aus­for­dern­den Situa­ti­on bes­ser zurecht­zu­fin­den“, erklärt Deni­se Stup­pe­rich vom Regio­nal­bü­ro Süd­west­fa­len. „Der Kurs soll nicht nur infor­mie­ren, son­dern auch Raum für Aus­tausch und gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung bie­ten.“

Die Teil­nah­me am Ori­en­tie­rungs­kurs ist kos­ten­los, um eine Anmel­dung wird gebe­ten.

Mitt­woch, 16. Okto­ber 2024, 17:30 – 20:30 Uhr
Stadt­teil­bü­ro Fritz-Erler-Sied­lung & Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Kreuz­tal
Dan­zi­ger Str. 2 in Kreuz­tal

Das Ange­bot fin­det in Koope­ra­ti­on des Cari­tas­ver­band Sie­gen-Witt­gen­stein e.V., dem Regio­nal­bü­ro Alter Pfle­ge und Demenz Süd­west­fa­len, dem Stadt­teil­bü­ro Fritz-Erler-Sied­lung & Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Kreuz­tal, dem Medi­cal Cen­ter Süd­west­fa­len und der BARMER Sie­gen statt.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dun­gen wen­den Sie sich bit­te an das Regio­nal­bü­ro Alter, Pfle­ge und Demenz Süd­west­fa­len unter 0271/234 178 149 oder suedwestfalen@rb-apd.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge