Montag, 07. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

MIT-Süd­west­fa­len begrüßt Eini­gung

Dr. Mat­thi­as Hei­der: „Die Eini­gung der Par­tei­spit­zen von CDU und CSU ist ein star­kes Signal. Die Uni­on lässt 2021 hin­ter sich und ist in den Jah­ren der Oppo­si­ti­on zusam­men­ge­wach­sen. Mit Fried­rich Merz haben wir gute Chan­cen die Bun­des­tags­wahl 2025 zu gewin­nen und Deutsch­land wie­der auf die Erfolgs­spur zu füh­ren!“

Der Vor­sit­zen­de der Mit­tel­stands- und Wirt­schafts­uni­on der CDU in Süd­west­fa­len Dr. Mat­thi­as Hei­der, begrüßt den Vor­schlag der bei­den Par­tei­vor­sit­zen­den, Fried­rich Merz zum Kanz­ler­kan­di­da­ten der Uni­on zu bestim­men, aus­drück­lich: „Ich habe kei­nen Zwei­fel, dass die Par­tei­gre­mi­en jetzt die­sem Vor­schlag fol­gen wer­den. Fried­rich Merz hat gro­ße Erfah­rung im EU-Par­la­ment und im Deut­schen Bun­des­tag. Sein wirt­schafts­po­li­ti­sches Pro­fil und sei­ne inter­na­tio­na­le Erfah­rung wer­den uns in einer sehr schwie­ri­gen Lage Deutsch­lands hel­fen. Als Sau­er­län­der schät­ze ich außer­dem sei­nen „lan­gen Atem“ – die Beharr­lich­keit sich für ein Ziel ein­zu­set­zen.”

Hei­der, der auch stell­ver­tre­ten­der Bun­des­vor­sit­zen­der Vor­sit­zen­de der Mit­tel­stands- und Wirt­schafts­uni­on der CDU Deutsch­lands ist, hob die pre­kä­re wirt­schaft­li­che Lage her­vor: „Unse­re Wirt­schaft wächst nicht mehr, die Inves­ti­tio­nen gehen zurück, die Infla­ti­on sinkt nur lang­sam, Insol­ven­zen stei­gen dage­gen an und auch die Schwä­che­pha­se des Arbeits­mark­tes setzt sich wei­ter fort. Der Mit­tel­stand wird von einer Kri­se nach der ande­ren durch­ge­schüt­telt und die Regie­rung in Ber­lin ist vor­wie­gend mit sich selbst beschäf­tigt. Was wir brau­chen, ist ein Zukunfts­kon­zept für den Wirt­schafts­stand­ort Deutsch­land! Wir müs­sen unse­re Wett­be­werbs­fä­hig­keit wie­der her­stel­len. Das heißt: Die Hand­brem­se lösen und mehr Frei­räu­me und mehr sozia­le Markt­wirt­schaft wagen. Nur wenn deut­sche Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen auf den Märk­ten ihre Kun­den fin­den, erzie­len wir Steu­er­ein­nah­men, mit denen der Staat sei­ne Aus­ga­ben finan­zie­ren kann. Dazu gehört z.B. auch weni­ger Büro­kra­tie und mehr nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten. Fried­rich Merz hat die­se Lage Deutsch­lands und den Mit­tel­stand im Blick! Das gefällt unse­ren Mit­glie­dern und den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern.“

Hin­ter­grund

Dr. Mat­thi­as Hei­der ist seit 2010 Bezirks­vor­sit­zen­der der MIT Süd­west­fa­len. Von 2009 bis 2021 gehör­te der Lüden­schei­der als Abge­ord­ne­ter dem Deut­schen Bun­des­tag an. Die MIT ist die Wirt­schafts­ver­ei­ni­gung der CDU/CSU mit rund 24.000 Mit­glie­dern in Deutsch­land., rund 400 in Süd­west­fa­len.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge