Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Wie umge­hen mit dem Wolf?

nezahat baradari foto maurice weiss e1720780778450
Neza­hat Bara­da­ri, MdB (Foto: Mau­rice Weiss)

Nach sei­ner Aus­rot­tung vor über 200 Jah­ren ist der Wolf in Deutsch­land wie­der hei­misch gewor­den. Wäh­rend die Rück­kehr des Wol­fes aus Sicht der Bio­di­ver­si­tät posi­tiv zu bewer­ten ist, bringt die Rück­kehr des Wol­fes nach Deutsch­land auch Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Mit der Zunah­me der Wolfs­po­pu­la­ti­on kommt es ver­mehrt zu Ris­sen von Wei­de­tie­ren. Jeder ein­zel­ne Riss bedeu­tet für die Nutz­tier­hal­te­rin­nen und Nutz­tier­hal­ter einen hohen wirt­schaft­li­chen und emo­tio­na­len Ver­lust. Um die Akzep­tanz des Wol­fes in der Gesell­schaft zu erhal­ten, sind prak­ti­ka­ble und schnel­le Lösun­gen gefragt. Sie müs­sen einer­seits den Tier­hal­te­rin­nen und ‑hal­ter mehr Sicher­heit geben, ande­rer­seits aber auch dem Arten­schutz gerecht wer­den. Denn der Wolf ist und bleibt eine nach deut­schem und euro­päi­schem Natur­schutz­recht streng geschütz­te Tier­art. 

Wie las­sen sich Arten­schutz und Wei­de­tier­hal­tung sinn­voll und prak­ti­ka­bel in Ein­klang brin­gen? Über die Posi­ti­on der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on will die hei­mi­sche SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te mit Bür­ge­rin­nen und Bür­gern in einer digi­ta­len Ver­an­stal­tung ins Gespräch kom­men und das mit­un­ter emo­tio­nal auf­ge­la­de­ne The­ma aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven beleuch­ten.

Mit der Abge­ord­ne­ten­kol­le­gin Dr. Lina Seit­zl, MdB, wur­de eine aner­kann­te Fach­frau für den Ter­min gewon­nen. Sie ist Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te für Kon­stanz und den Land­kreis Boden­seeund ist ordent­li­ches Mit­glied im Aus­schuss für Umwelt, Natur­schutz, nuklea­re Sicher­heit und Ver­brau­cher­schutz

Die Ver­an­stal­tung fin­det am Diens­tag, den 17.09.2024, von 17:00 bis 18:30 Uhr digi­tal statt. 

Es wird um Anmel­dung per E‑Mail gebe­ten: nezahat.baradari.wk@bundestag.de. Den ange­mel­de­ten Teil­neh­mern wer­den die Zugangs­da­ten recht­zei­tig per E‑Mail zuge­schickt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge