Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Anmel­dun­gen für die Spon­so­ren-Lauf­wo­che der DRK-Kin­der­kli­nik noch mög­lich

Was ist geplant? Gemein­sam mit den Sie­ge­ner Urge­stei­nen Sabri­na Mocken­haupt-Gre­gor (Lang­stre­cken­läu­fe­rin und viel­fa­che natio­na­le Meis­te­rin) und Timo Latsch (Sport­jour­na­list, Fuß­ball-Kom­men­ta­tor und Mode­ra­tor) sowie dem Kreis­sport­bund Sie­gen-Witt­gen­stein e.V. lädt die DRK-Kin­der­kli­nik die Schu­len und Kin­der­gär­ten zu einer gemein­sa­men Spen­den­lauf-Akti­on ein. Ihr Mot­to: „Kin­der lau­fen für Kin­der“.

„Gemein­sam mit mög­lichst vie­len Schu­len und Kin­der­gär­ten aus unse­rem Ein­zugs­ge­biet – und das sind fast 100 Kilo­me­ter im Umkreis – möch­ten wir etwas auf die Bei­ne stel­len, was bei uns so noch nie dage­we­sen ist“, erläu­ter­te Kli­nik-Geschäfts­füh­rer Cars­ten Jochum die Details. „In der Woche rund um den Welt­kin­der­tag rufen wir vom 16. bis 20. Sep­tem­ber eine gemein­sa­me Lauf­wo­che bezie­hungs­wei­se einen Lauf-Tag ins Leben. Wir wür­den uns freu­en, wenn mög­lichst vie­le Ein­rich­tun­gen aus unse­rem Ein­zugs­ge­biet die Akti­on unter­stüt­zen und sich mit ihrer Schu­le bezie­hungs­wei­se ihrem Kin­der­gar­ten betei­li­gen.“

Was steckt genau dahinter?Alle Kin­der, die am Lauf teil­neh­men, erhal­ten eine Spon­so­ren­er­klä­rung, mit der sie Unter­stüt­zer suchen. Das kön­nen Ver­wand­te und Bekann­te sein, aber auch loka­le Unter­neh­mer oder Geschäf­te. Die Unter­stüt­zer tra­gen sich auf der Erklä­rung ein und legen einen Betrag fest, den sie pro gelau­fe­ner Run­de bezie­hungs­wei­se gelau­fe­nem Kilo­me­ter spen­den. Ein Fix­be­trag ist auch mög­lich. Nach dem Lauf sam­meln die Schü­ler die ent­spre­chen­den Beträ­ge bei ihren För­de­rern ein und geben das Geld bei ihrem Klas­sen­leh­rer ab. „Jede Ein­rich­tung ent­schei­det für sich, an wel­chem Tag in der Woche sie den Spen­den­lauf bei sich vor Ort in der Turn­hal­le, einem benach­bar­ten Sport­platz oder wo auch immer statt­fin­den las­sen möch­te“, so Cars­ten Jochum. „Sie lei­tet dafür alles in die Wege und über­nimmt die Orga­ni­sa­ti­on. Umfang­rei­ches Mate­ri­al – wie Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen, Vor­dru­cke für Spon­so­ren­er­klä­run­gen oder Lauf­kar­ten – erhält sie von der DRK-Kin­der­kli­nik.“ Außer­dem mit dabei: Ein Warm-Up-Video von Sabri­na Mocken­haupt-Gre­gor für die Schü­ler. Die­ses kann am Ver­an­stal­tungs­tag sel­ber abge­spielt wer­den, um sich gemein­sam auf­zu­wär­men und den Lauf begin­nen zu kön­nen. „Eben­so bie­ten wir Vor­dru­cke für Teil­nah­me-Urkun­den – signiert von Sabri­na Mocken­haupt-Gre­gor und Timo Latsch – an“, ergänzt er. „So hat jeder Schü­ler auch im Nach­gang noch eine schö­ne Erin­ne­rung an die­se beson­de­re Ver­an­stal­tung.“

Was pas­siert mit dem Geld? Wie der Name schon sagt: „Kin­der lau­fen für Kin­der“. Ent­spre­chend kom­men die gemein­sam erlau­fe­nen Spen­den­gel­der der DRK-Kin­der­kli­nik Sie­gen gGmbH zugu­te, genau­er gesagt den klei­nen Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten direkt. Von dem Geld soll ein „Mobi­les Spie­le­an­ge­bot“ auf den unter­schied­li­chen Sta­tio­nen der DRK-Kin­der­kli­nik inte­griert wer­den.

Die Auf­takt­ver­an­stal­tung fin­det am 16. Sep­tem­ber gemein­sam mit der Obenstruth­schu­le auf dem Sie­ge­ner Wel­lers­berg statt. Vor Ort mit dabei sind natür­lich auch Sabri­na Mocken­haupt-Gre­gor und Timo Latsch. Sie las­sen es sich nicht neh­men, der Ver­an­stal­tung einen Besuch abzu­stat­ten und die eine oder ande­re Run­de auf dem Sport­platz mit­zu­lau­fen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge