Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ein beson­de­res Fami­li­en­wo­chen­en­de mit Cari­tas-Auf­Wind am Big­ge­see

Anfang Juli ver­brach­ten neun Fami­li­en, dar­un­ter 14 Kin­der und Jugend­li­che, ein Wochen­en­de vol­ler Begeis­te­rung und Gemein­schafts­er­le­ben am Big­ge­see und konn­ten aus ihrem anstren­gen­den und oft belas­ten­den All­tag aus­stei­gen.

Dank finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung durch die Els­beth-Rickers-Stif­tung „Mut­ter und Kind“ und der Akti­on Mensch sowie dem enga­gier­ten Per­so­nal der bera­ten­den Diens­te von Cari­tas Auf­Wind war das Wochen­en­de ein vol­ler Erfolg.

Die zahl­rei­chen Teil­neh­men­den nutz­ten begeis­tert die viel­fäl­ti­gen Ange­bo­te. Beson­ders beliebt waren das Kanu­fah­ren, Waf­feln backen und ver­schie­de­ne Ball­spie­le. Krea­ti­ve Akti­vi­tä­ten, wie das Bas­teln von Traum­fän­gern, Gefüh­le malen und Glücks­stei­ne kre­ieren erfreu­ten sich eben­so gro­ßer Beliebt­heit. Für Ent­span­nung und inne­re Ruhe sorg­ten Yoga und Tie­fen­ent­span­nung. Stock­brot­essen und gril­len, gemein­sa­mes Sin­gen und Trom­meln am Lager­feu­er stärk­ten, wie auch Gesprä­che über her­aus­for­dern­de All­tags­si­tua­tio­nen, das Gemein­schafts­ge­fühl.

Die Fami­li­en waren in gemüt­li­chen Hüt­ten, Tiny-Häu­sern und einem Gäs­te­haus unter­ge­bracht, was zusätz­lich zur Wohl­fühl­at­mo­sphä­re bei­trug. Die loka­len Bäcke­rei­en Jun­ge und Hes­se unter­stütz­ten das Event groß­zü­gig mit fri­schen Bröt­chen und Brot.

Am Ende des Wochen­en­des waren sich alle einig: sie wären ger­ne noch län­ger geblie­ben. So wert­voll war für alle die Erfah­rung von wech­sel­sei­ti­ger Unter­stüt­zung. Mit­ein­an­der schaff­ten alle eine Atmo­sphä­re, in der sich jede/r wohl­füh­len konn­te. Die posi­ti­ven Erfah­run­gen und das Erle­ben von Ver­bun­den­heit las­sen bereits Vor­freu­de auf eine mög­li­che Wie­der­ho­lung im nächs­ten Jahr auf­kom­men.

Die Bil­der zei­gen die Fami­li­en und Mit­ar­bei­ten­de von Cari­tas-Auf­Wind bei ihren Akti­vi­tä­ten am Fami­li­en­wo­chen­en­de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge