Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Volks­bank för­dert Bio­di­ver­si­tät mit eige­nen Bie­nen­bo­xen

Der Umwelt­schutz hat im Rah­men der Nach­hal­tig­keits­be­mü­hun­gen der Volks­bank Sau­er­land eine beson­ders hohe Bedeu­tung erlangt. Als Teil die­ser Bemü­hun­gen setzt die Volks­bank ihr Enga­ge­ment für den Umwelt­schutz und die För­de­rung der Bio­di­ver­si­tät fort, indem sie ihre eige­nen Bie­nen­bo­xen auf­stellt. In Koope­ra­ti­on mit loka­len Imkern wur­den sechs Bie­nen­bo­xen an stra­te­gi­schen Stand­or­ten in der Regi­on plat­ziert.

Das „Bie­nen­team“ der Volks­bank, bestehend aus frei­wil­li­gen Mit­ar­bei­tern, wird regel­mä­ßig geschult und unter­stützt die Imker bei der Pfle­ge der Bie­nen­völ­ker. Die Schu­lun­gen wur­den in Zusam­men­ar­beit mit dem Kreis­im­ker­ver­ein Arns­berg e.V. und dem Imker­ver­ein Alten­hun­dem e.V. durch­ge­führt, wofür sich die Volks­bank herz­lich bedankt. Ziel ist es, nicht nur die Bie­nen, son­dern die gesam­te loka­le Arten­viel­falt zu unter­stüt­zen.

Die ers­ten Bie­nen­bo­xen wur­den jetzt in Kirch­hun­dem auf­ge­stellt, gefolgt von wei­te­ren Boxen beim Klos­ter Oel­ing­hau­sen im Arns­ber­ger Orts­teil Hol­zen. Das „Bie­nen­team“ freut sich dar­auf, bald den ers­ten Volks­bank-Honig zu ern­ten und damit das Enga­ge­ment der Bank für Umwelt­schutz und Nach­hal­tig­keit zu unter­strei­chen.

Über die Volks­bank Sau­er­land:

Die Volks­bank Sau­er­land setzt sich seit über 150 Jah­ren für ihre Mit­glie­der und die Men­schen und Unter­neh­men in der Regi­on ein. Mit einem star­ken Fokus auf Nach­hal­tig­keit und sozia­le Ver­ant­wor­tung enga­giert sich die Volks­bank aktiv für den Umwelt­schutz und die För­de­rung einer lebens­wer­ten Zukunft für kom­men­de Gene­ra­tio­nen.

foto2 oelinghausen e1718095796253
Das “Bie­nen­team Oeh­ling­hau­sen” (v.l) Rai­ner Kett­ler, San­dra Mur­ray, Chris­ti­na Hart­mann, Jana Rohe, Clau­dia Suku­mar, Meriem Azi­ar, Mari­na Berch, Oli­ver Vorm­weg und Imker Chris­ti­an Peck (Foto: pri­vat)

1 Kommentar

  1. …. hier wird nur durch eine Art ( Honig­bie­ne) den Wild­bie­nen das Fut­ter weg­ge­fres­sen… das hat nichts mit Natur­schutz zu tun… schon gar nicht mit Bio­di­ver­si­täts­för­de­rung…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge