Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Prof. Dr. med. Mar­tin Grond unter­stützt drit­tes Gebets­früh­stück des SkF Sie­gen e.V.

Auch in die­sem Jahr fin­det bei den katho­li­schen Sozi­al­diens­ten (SkF) in Sie­gen ein wei­te­res Gebets­früh­stück statt. Basie­rend auf den Gebets­früh­stü­cken will Wolf­gang Lan­gen­ohl, Geschäfts­füh­rer beim SkF Sie­gen e.V., die­se Tra­di­ti­on bei den katho­li­schen Sozi­al­diens­ten in Sie­gen regel­mä­ßig ein­mal im Jahr statt­fin­den las­sen. Sol­che Gebets­früh­stü­cke die­nen nach Aus­sa­ge der SkF- Geschäfts­füh­rung der Ver­net­zung, der Kon­takt­her­stel­lung und sol­len zur För­de­rung und Unter­stüt­zung der Arbeit des SkF Sie­gen e.V. bei­tra­gen.

Zum drit­ten musi­ka­lisch beglei­te­ten SkF- Gebets­früh­stück lädt Vor­stand und Geschäfts­füh­rung für Mitt­woch den 28. August 2024 in der Zeit von 8:00 bis 10:30 Uhr in das Geist­li­che Zen­trum Ere­mi­ta­ge Fran­zis­kus nach Sie­gen ein. Das christ­li­che Gebets­früh­stück ist gedacht für gela­de­ne Freun­de, Nach­barn, Poli­ti­ker, Unter­neh­mer, Mit­ar­bei­ten­den in den Ver­wal­tun­gen, Men­schen der Kir­che und Part­ner aus der Gesell­schaft. Gast­red­ner in die­sem Jahr ist  Herr Prof. Dr. med. Mar­tin Grond, Chef­arzt, Ärzt­li­cher Direk­tor und Fach­arzt für Neu­ro­lo­gie und Ner­ven­heil­kun­de in Sie­gen. Durch die Ver­an­stal­tung führt die ehe­ma­li­ge WDR-Stu­dio­lei­tung und SkF-Vor­stands­mit­glied Frau Bea­te Schmies-Sutt­ner.

Eine Anmel­dung bis 9. August 2024 unter s.koelsch@skf-siegen.de   oder 0271 23252 24 ist erfor­der­lich!

Der SkF Sie­gen e.V. ist im sozia­len Bereich seit dem Grün­dungs­jahr 1913 eine wich­ti­ge Stüt­ze für die Gesell­schaft. Er unter­stützt Men­schen in Not und bie­tet Bera­tung und Beglei­tung in viel­fäl­ti­gen Lebens­la­gen an. Die Arbeit des SkF Sie­gen wird getra­gen von einem hohen fach­li­chen Anspruch, der siche­re Räu­me schafft, in denen Kin­der, Jugend­li­che, Frau­en und Fami­li­en, unab­hän­gig von ihrer Natio­na­li­tät, Geschlecht, Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit und finan­zi­el­ler Lage, offe­ne und wert­schät­zen­de Begeg­nung und Hil­fe­stel­lung erfah­ren.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.skf-siegen.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge