Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Deut­scher Müh­len­tag am 20. Mai 2024

Tra­di­tio­nell am Pfingst­mon­tag öff­nen bun­des­weit rund 650 his­to­ri­sche Denk­ma­le ihre Türen. Die Deut­sche Gesell­schaft für Müh­len­kun­de und Mühl­en­er­hal­tung (DGM) e.V. laden zum Deut­schen Müh­len­tag ein. An die­sem beson­de­ren Tag las­sen die zahl­rei­chen Wind- und Wasser‑, Dampf- und Motor­müh­len des Lan­des ihre Flü­gel und Was­ser­rä­der dre­hen. Die Idee des Deut­schen Müh­len­ta­ges wur­de vor 30 Jah­ren ent­wi­ckelt. Seit dem erfreu­en sich in Deutsch­land regio­na­le Müh­len­ver­an­stal­tun­gen gro­ßer Beliebt­heit.

Die bun­des­wei­te DMT-Eröff­nung am 20. Mai 2024 an der Was­ser­müh­le mit Muse­um in Goll­mitz rich­ten die Müh­len­ver­ei­ni­gung Ber­lin-Bran­den­burg und die Eigen­tü­mer-Fami­lie Rogo­zinski aus. Die Schirm­herr­schaft hat die Minis­te­rin für Wis­sen­schaft, For­schung und Kul­tur des Lan­des Bran­den­burg, Frau Dr. Man­ja Schü­le, über­nom­men.

Auch auf der Wen­de­ner Hüt­te wird es wie­der Pro­gramm geben. Das Muse­um und die Hüt­te sind von 11 bis 18 Uhr geöff­net, der Ein­tritt ist frei. Hier kön­nen Sie die Son­der­aus­stel­lung zum The­ma „Erneu­er­ba­re Ener­gien“ besu­chen.

Die Aus­stel­lung nähert sich die­sem The­ma von zwei Sei­ten. Wir prä­sen­tie­ren die­se Ener­gie­quel­len anhand von Model­len. Gebaut wur­den sie durch den Bast­ler Gün­ter Blö­mer, der sie im Stei­ner Wind- und Was­ser­mu­se­um aus­stellt.  Aber Ener­gie ist in unse­rem Leben viel mehr. In einem wei­te­ren Aspekt prä­sen­tie­ren wir die krea­ti­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit Ener­gien am Bei­spiel der Wer­ke von Rena­te Straß­bur­ger

Um 15 Uhr star­tet Anja Kle­we zu einer kos­ten­lo­sen Hüt­ten­füh­rung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge