Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag prä­sen­tier­ten die Jugend­or­ches­ter des Musik­zu­ges der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Olpe ihr Wunsch­kon­zert in der Olper Stadt­hal­le. Eines war in die­sem Jahr jedoch anders, als es die Zuschau­er aus den Vor­jah­ren gewohnt waren: Die Pla­nung des Kon­zer­tes lag ganz in den Hän­den der Nach­wuchs­mu­si­ke­rin­nen und ‑musi­ker. Von der Stück­aus­wahl bis hin zu dem Büh­nen­bild und der Mode­ra­ti­on – alles hat­ten die Jugend­li­chen selbst orga­ni­siert.

Das Kon­zert wur­de durch das jüngs­te Nach­wuchs­an­ge­bot des Musik­zu­ges Olpe, die Rhyth­mus Rocker, eröff­net. Auf der Block­flö­te prä­sen­tier­ten sie, was sie in den ver­gan­ge­nen Wochen gelernt hat­ten. “Unse­re Rhyth­mus Rocker waren vor ihrem ers­ten gro­ßen Auf­tritt total ner­vös, aber sie haben das super gemeis­tert”, freut sich Moritz Schrö­der, der die Kin­der in die­sem Schul­jahr als Dozent beglei­tet.

Im Ver­lauf des Schul­jah­res ler­nen die Rhyth­mus Rocker unter ande­rem ver­schie­de­ne Klän­ge und Rhyth­men und das Xylo­phon ken­nen. Auch im kom­men­den Schul­jahr bie­tet der Musik­zug Olpe die­ses Ange­bot für Kin­der des 1.Schuljahres an. Immer don­ners­tags von 17:00 – 17:45 Uhr wer­den die Rhyth­mus Rocker spie­le­risch an die Musik her­an­ge­führt. Die Anmel­de­pha­se für das kom­men­de Schul­jahr star­tet sowohl für die Rhyth­mus Rocker als auch für das Instru­men­ten­ka­rus­sell, bei dem Kin­der des 2.Schuljahres ein Jahr lang die ver­schie­de­nen Instru­men­te eines Blas­or­ches­ter aus­pro­bie­ren kön­nen, ab sofort. Zur Anmel­dung oder für wei­te­re Infor­ma­tio­nen kön­nen die Ver­ant­wort­li­chen für die Jugend­ar­beit des Musik­zu­ges unter nachwuchs@musikzug-olpe.de kon­tak­tiert wer­den.

Das 4.Schuljahr der Blä­ser­klas­se der Gemein­schafts­grund­schu­le “Am Hohen­stein” über­nahm im Anschluss an den Auf­tritt der Rhyth­mus Rocker die Büh­ne und prä­sen­tier­te zwei Stü­cke. Unter der Lei­tung von Gud­run Schu­ma­cher zeig­ten die rund 20 Kin­der ihr Kön­nen.

Nach der Blä­ser­klas­se nahm das jün­ge­re Jugend­or­ches­ter des Musik­zu­ges, die Juni­or­stars, unter der Lei­tung von Emi Bosch auf der Büh­ne Platz. Deko­riert mit Hawaii­ket­ten ent­führ­ten die Nach­wuchs­mu­si­ker ihr Publi­kum in die Welt von Moa­na und zu der Musik von Star Wars fand ein Licht­schwer­ter-Kampf auf der Büh­ne statt.  Mit der Rock­mu­sik aus Seven Nati­on Army von der ame­ri­ka­ni­schen Band The White Stripes wur­de pas­send zum Kon­zert­mot­to der Songwunsch der Mode­ra­to­ren erhöht. Die Juni­or­stars been­de­ten ihren Kon­zert­teil mit “Applaus Applaus” von den Sport­freun­den Stil­ler.

Im zwei­ten Kon­zert­teil betrat die Jun­ge Har­mo­nie, eben­falls unter Lei­tung von Emi Bosch, die Büh­ne und nahm das Publi­kum mit den Wor­ten “Wel­co­me to Juras­sic Park” mit auf eine Rei­se durch die Welt der Sci­ence-Fic­tion-Film­rei­he. Mit “How to train your Dra­gon” brach­ten die Jugend­li­chen eins der bei­den Wer­ke zum Bes­ten, wel­ches sie Anfang März mit den Dozen­ten des Hee­res­mu­sik­korps Kas­sel ein­stu­diert hat­ten. Bei dem Bene­fiz­kon­zert der Mili­tär­mu­sik aus Hes­sen folg­te dann auch die fina­le Inspi­ra­ti­on zu der Dar­bie­tung von Johan de Meij’s “Hob­bits Dance and Hymn”. Eben­falls im Pro­gramm nicht feh­len durf­te “Baba Yetu”, die Titel­mu­sik zu dem Video­spiel Sid Meier’s Civi­liza­ti­on IV. Zum krö­nen­den Abschluss betra­ten die Gesangs­so­lis­ten Linus Rüen­au­ver, Juli­us Schlös­ser, Hen­ry Hengs­te­beck und Jakob van der Wie­len die Büh­ne und bescher­ten durch die eigens von Emi Bosch für die­sen Nach­mit­tag arran­gier­te Musik zu “Bodo mit dem Bag­ger” dem Publi­kum einen Ohr­wurm, der bei den meis­ten wohl bis in die Abend­stun­den anhielt.

Zum Fina­le nah­men noch ein­mal alle Nach­wuchs­mu­si­ker der Blä­ser­klas­se und des Musik­zu­ges auf der Büh­ne der Stadt­hal­le Platz und somit gaben rund 70 Musi­ker gemein­sam das Werk “Lips are moving” zum Bes­ten. Das Publi­kum belohn­te die Kin­der und Jugend­li­chen mit tosen­dem Applaus und tol­lem Feed­back im Anschluss an das Wunsch­kon­zert.

“Ich bin super stolz auf die jun­gen Musi­ker. Nicht nur musi­ka­lisch, son­dern auch orga­ni­sa­to­risch haben sie sich von ihrer bes­ten Sei­te gezeigt. So kann es wei­ter gehen…”, blickt Diri­gen­tin Emi Bosch opti­mis­tisch in die Zukunft.

Wer das Kon­zert der Jugend­or­ches­ter am ver­gan­ge­nen Sonn­tag ver­passt hat, hat am kom­men­den Sonn­tag die Mög­lich­keit, sei­ne Wün­sche zu ver­wirk­li­chen: Beim Tag der offe­nen Tür des Feu­er­wehr­hau­ses Olpe prä­sen­tiert nicht nur die Feu­er­wehr ver­schie­de­ne Show­acts, son­dern auch der Musik­zug und die Nach­wuchs­or­ches­ter spie­len zu Kon­zer­ten auf. Der Tag der offe­nen Tür fin­det von 11 bis 18 Uhr im Feu­er­wehr­haus in der Gru­ben­stra­ße statt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein