Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Erzähl mir Dei­ne Geschich­te“

att00002 1

Ein­an­der zuhö­ren, statt über­ein­an­der reden: Von Men­schen, die aus den ver­schie­dens­ten Län­dern der Welt nach Süd­west­fa­len gezo­gen sind, han­delt das Pro­jekt „Erzäh­le Dei­ne Geschich­te“. Am Don­ners­tag, den 11. April, fin­det dazu erst­mals eine Lesung mit Musik in Olpe statt, prä­sen­tiert durch den „Club 574 e.V.“ und den Ver­ein „Will­kom­men in Olpe”. Das Mot­to des Abends: „Von Madrid nach Atten­dorn“.

Im Rah­men des Pro­jekts „Erzäh­le Dei­ne Geschich­te“ fin­den Zuge­zo­ge­ne eige­ne Wor­te, um ihre ganz per­sön­li­che Geschich­te zu erzäh­len. Ent­stan­den sind dabei bewe­gen­de, span­nen­de, hoff­nungs­vol­le und inspi­rie­ren­de Ein­bli­cke in das Leben von Men­schen, die in der Regi­on ihr Zuhau­se gefun­den haben. Nun gibt es die Mög­lich­keit, ganz per­sön­lich, nah und musi­ka­lisch unter­malt in die inter­kul­tu­rel­len Geschich­ten ein­zu­tau­chen: Erst­mals am 11. April 2024 um 19.30 Uhr fin­det dazu eine Lesung mit Musik in Olpe statt. In der Kaf­fee­rös­te­rei und ‑bar „Berg­hang“ am Markt­platz liest die Pro­jekt­teil­neh­me­rin Pilar aus Atten­dorn ihre Geschich­te und zeigt per­sön­li­che Fotos dazu. In der gemüt­li­chen und inti­men Atmo­sphä­re des Cafés kön­nen die Zuhö­ren­den ihre Augen schlie­ßen, Pilars Geschich­te lau­schen und sich zugleich von spa­ni­schen Klän­gen ver­zau­bern las­sen: In Madrid gebo­ren kam Pilar in jun­gen Jah­ren mit einem Sti­pen­di­um nach Deutsch­land. War­um sie dann das Sau­er­land lie­ben lern­te und sich ent­schied, hier zu blei­ben? Davon und von mehr erzählt ihre Geschich­te. Flan­kiert wird die Lesung pas­sen­der­wei­se von Jazz-Sän­ge­rin, Kom­po­nis­tin und Mul­ti-Instru­men­ta­lis­tin Blan­ca Núñez, die eben­falls aus Spa­ni­en kommt und seit 2003 in Deutsch­land lebt. Sie sagt über sich:: „Ich sin­ge in mei­ner Mut­ter­spra­che und mei­ne Wer­ke sind Spie­gel mei­ner See­le und mei­ner eige­nen Geschich­te der Selbst­fin­dung“.

Die Lesung mit Musik ist eine neue Koope­ra­ti­on des „Club 574“, der sich als ein­ge­tra­ge­ner Ver­ein als Kata­ly­sa­tor einer frei­en künst­le­ri­schen und musi­ka­li­schen Sze­ne jen­seits des „Main­stream“ ver­steht und an wech­seln­den Orten und Loca­ti­ons Kul­tur­events in der Regi­on ver­an­stal­tet – unter ande­rem im Rah­men des aktu­ell geför­der­ten Pro­jekts „Kul­tur­no­ma­den“, und des Ver­eins „Will­kom­men in Olpe“, der sich für eine offe­ne und bun­te Gesell­schaft ein­setzt und Trä­ger des Pro­jekts „Erzäh­le Dei­ne Geschich­te“ ist. Geför­dert wird die Ver­an­stal­tung durch das Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft NRW durch das Regio­na­le Kul­tur Pro­gramm NRW, durch den Kreis Olpe und durch die Spar­kas­se Olpe Drol­s­ha­gen-Wen­den. Beglei­tet wur­den die Pro­jekt­teil­neh­mer bei der Erstel­lung ihrer Geschich­ten durch die Autorin Dr. Bar­ba­ra Peve­ling, por­trä­tiert wur­den sie zudem mit ein­drucks- und wür­de­vol­len, ana­log pro­du­zier­ten Schwarz-weiß-Auf­nah­men des Foto­gra­fen Dirk Vogel.

Der Ein­tritt ist kos­ten­frei. Die Teil­neh­mer­an­zahl ist durch den Raum begrenzt, inso­fern ist eine Anmel­dung vor­her per Mail an info@club574.de zwin­gend not­wen­dig.

WEITERE INFOS:
Link zur Musi­ke­rin Blan­ca Núñez: h1ps://blancanunez.com/about/
Link zur Web­sei­te des „Club 574“: www.club574.de
Link zur Web­sei­te des Ver­ein „Will­kom­men in Olpe“: www.willkommeninolpe.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge