Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„13 Minu­ten im Früh­ling I Stil­le“ jährt sich zum ers­ten Mal

Vie­le wer­den sich noch gut an die Kon­zer­te des Musik­zu­ges der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Olpe im März des letz­ten Jah­res erin­nern, bei denen das Werk „13 Minu­ten im Früh­ling I Stil­le“ von Alex­an­der Reu­ber urauf­ge­führt wur­de.

Das Werk des Olper Kom­po­nis­ten erin­nert an den Bom­ben­an­griff auf Olpe, wel­cher am 28. März 1945 gro­ßes Leid über die Stadt brach­te. In sei­ner Kom­po­si­ti­on the­ma­ti­siert Alex­an­der Reu­ber jedoch nicht das ver­hee­ren­de Bom­ben­feu­er, son­dern ver­sucht viel­mehr, die Gedan­ken und Gefüh­le der Men­schen wäh­rend und nach dem Bom­ben­an­griff zu ver­to­nen.

„Schon im ver­gan­ge­nen Jahr waren nicht nur unse­re Musi­ker total beein­druckt, son­dern auch unser Publi­kum war nach allen drei Kon­zer­ten in der St.-Martinus-Kirche tief ergrif­fen“, berich­tet Stab­füh­rer Andre­as Reu­ber.

In Zusam­men­ar­beit mit Andre­as Bach­mann und Ste­fan Reich sind die Ton- und Bild­auf­nah­men der Urauf­füh­rung von „13 Minu­ten im Früh­ling I Stil­le“ nun zu einem Video zusam­men­ge­führt wor­den.  

Nach­dem die Orches­ter­mit­glie­der das Video bereits am ver­gan­ge­nen Frei­tag gemein­sam im Anschluss an eine Pro­be ange­schaut haben, wur­den vie­le Musi­ker emo­tio­nal. „Das war schon beein­dru­ckend, das Stück nach einem Jahr wie­der zu erle­ben. Zwi­schen­durch muss­te ich wirk­lich schlu­cken“, erzählt Hor­nis­tin Chris­tel Weber.

An dem Gedenk­tag des Bom­ben­an­griffs, dem 28. März (Grün­don­ners­tag), wird das Video auf dem You­tube-Kanal des Musik­zu­ges Olpe ver­öf­fent­licht.

„Wir wur­den schon oft gefragt, ob es eine Auf­nah­me von „13 Minu­ten im Früh­ling I Stil­le“ gibt. Für uns ist der Gedenk­tag des Bom­ben­an­griffs genau der rich­ti­ge Zeit­punkt, um die­ses beson­de­re Werk erneut erleb­bar zu machen und somit die Bedeut­sam­keit der Erin­ne­rung her­vor­zu­he­ben“, so Musik­zug­füh­rer Sebas­ti­an Römer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge