Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ein­bruch in Ein­fa­mi­li­en­haus

Im Zeit­raum zwi­schen Mon­tag (18.02.2024) und Mitt­woch (21.02.2024) hebel­ten unbe­kann­te Täter in der Kra­nich­stra­ße (Saal­hau­sen) ein Fens­ter eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses auf. Im Haus durch­wühl­ten sie meh­re­re Räu­me. Zum Zeit­punkt der Tat befan­den sich die Bewoh­ner im Urlaub. Anga­ben über even­tu­el­le Beu­te lagen zum Zeit­punkt der Anzei­gen­auf­nah­me noch nicht vor. Eine Spu­ren­si­che­rung wur­de ver­an­lasst, eine Straf­an­zei­ge auf­ge­nom­men. Hin­wei­se nimmt die Poli­zei unter der Ruf­num­mer 02761 9269–0 ent­ge­gen.

Ein­bre­cher stei­gen zu jeder Tages­zeit ein. Häu­fig geschieht es tags­über, wenn die Bewoh­ner „nur mal kurz weg“ sind. Aber gera­de bei län­ge­ren Abwe­sen­hei­ten erge­ben sich für poten­ti­el­le Täter „güns­ti­ge Gele­gen­hei­ten“. Die Poli­zei bie­tet daher unter der Kam­pa­gne „Rie­gel vor“ Infor­ma­tio­nen und Tipps an, wie Sie ihr Eigen­tum best­mög­lich schüt­zen kön­nen. Unter www.polizei.nrw/artikel/riegel-vor-sicher-ist-sicherer  erhal­ten Inter­es­sier­te hilf­rei­che Tipps zur Siche­rung ihrer „vier Wän­de“.

Ger­ne ste­hen Ihnen auch in der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Olpe die Mit­ar­bei­ten­den der Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on für Fra­gen zur Ver­fü­gung. Sie errei­chen die­se unter der Tel. 02761 9269–6131.

Eine Ter­min­ab­fra­ge für eine kos­ten­lo­se und neu­tra­le Bera­tung zum Ein­bruchs­schutz rich­ten Sie bit­te per E‑Mail an KVorbeugung.Olpe@polizei.nrw.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge