Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Neu­es Jahr star­tet mit posi­ti­vem Beschluss für ein wei­te­res LEA­DER-Pro­jekt!

Die Zukunfts­werk­statt Wen­de­ner Land, mitt­ler­wei­le als JÜCK bekannt, war am ver­gan­ge­nen Mitt­woch Schau­platz der 28. Sit­zung der Loka­len Akti­ons­grup­pe Big­ge­Land. Als LEA­DER-Pro­jekt der ver­gan­ge­nen För­der­pha­se stieß die­ser Ver­an­stal­tungs­ort auf viel Zuspruch bei den LAG-Mit­glie­dern. Die Umset­zung der Idee Zukunfts­werk­statt, also einem Treff­punkt und Ver­an­stal­tungs­ort in Ott­fin­gen, und der damit ver­bun­de­ne Umbau der alten Schu­le in Ott­fin­gen wur­de im Jahr 2020 vom Regio­nal­ver­ein beschlos­sen. Nach der Fer­tig­stel­lung des Umbaus im Novem­ber 2023 freu­ten sich die Teil­neh­mer, das fer­ti­ge Pro­jekt in Augen­schein neh­men zu kön­nen.

In der ers­ten Sit­zung des neu­en Jah­res durf­ten die LAG-Mit­glie­der ein wei­te­res LEA­DER-Pro­jekt beschlie­ßen. Die Pro­jekt­idee beinhal­te­te ein Stadt­teil­ca­fé in einem zen­tra­len Quar­tier von Olpe. Hier soll zukünf­tig ein attrak­ti­ver Begeg­nungs­punkt für Senio­ren geschaf­fen wer­den. Von den Mit­glie­dern gab es außer­or­dent­lich posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen nach dem Vor­trag des Pro­jekt­trä­gers, wel­cher nun mit dem Zusam­men­stel­len der Unter­la­gen für die Bezirks­re­gie­rung begin­nen kann.

Ins­ge­samt sind damit nun fünf Pro­jek­te seit dem Beginn der neu­en LEA­DER-För­der­pe­ri­ode im letz­ten Jahr beschlos­sen. Davon haben zwei Pro­jek­te bereits die Bestä­ti­gung der Zuwen­dung erhal­ten: Der Trä­ger­ver­ein Jugend­ar­beit in Atten­dorn erhält ein neu­es Spiel­mo­bil, um auch in Zukunft Spiel­plät­ze besu­chen zu kön­nen und Kin­der­au­gen zum Strah­len zu brin­gen. Wei­ter­hin wur­de der Gemein­nüt­zi­gen Gesell­schaft der Fran­zis­ka­ne­rin­nen zu Olpe der Antrag auf einen neu­en Prit­schen­wa­gen für die Jugend­ar­beit mit der Grup­pe „Wul­la­cker“ geneh­migt. Bei­de Pro­jek­te sol­len in die­sem Jahr abge­schlos­sen wer­den.

Bei der Sit­zung am Mitt­woch kam auch das The­ma Klein­pro­jekt­för­de­run­gen auf den Tisch. Alle 14 beschlos­se­nen und geneh­mig­ten Klein­pro­jek­te aus dem Jahr 2023 wur­den erfolg­reich abge­schlos­sen. Von neu­em Ver­eins­in­ven­tar, über einen Fisch­kun­de­pa­vil­li­on, eine Akku­s­tik­de­cke und einer Pro­jekt­wo­che zum The­ma „Schön­heit und Zer­brech­lich­keit unse­rer Welt“ bis zu einem Eis­au­to­ma­ten war alles dabei. Das Gesamt­vo­lu­men der Pro­jek­te belief sich dabei auf über 180.000 €.

Der Auf­ruf für die Klein­pro­jekt­för­de­run­gen im Jahr 2024 wird im Lau­fe des Monats Febru­ar mit allen För­der­be­din­gun­gen auf der Home­page des Regio­nal­ver­eins ver­öf­fent­licht. Ideen zu Pro­jek­ten der LEA­DER-För­de­run­gen kön­nen jeder­zeit beim Regio­nal­ma­nage­ment ein­ge­reicht wer­den!

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Ver­ein, der LEADER- und Klein­pro­jekt­för­de­rung fin­den Sie auf unse­rer Home­page www.leader-biggelande.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge