Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

“The Power of Peo­p­le”

Am 13.01.2024 um 19:30 Uhr lädt der Musik­zug der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Ennest herz­lich ein, sich von “The Power of Peo­p­le” in der Stadt­hal­le Atten­dorn mit­rei­ßen zu las­sen. Unter der Lei­tung von Diri­gent Ingo Samp prä­sen­tiert das Orches­ter ein viel­sei­ti­ges Reper­toire, das die Kraft und Viel­falt der Men­schen ver­schie­dens­ter Epo­chen fei­ert.

Zum Auf­takt des Abends betritt in Juli­us Fuciks tri­um­pha­len unga­ri­schen Marsch „Atti­la“ der Hun­nen­kö­nig mit kraft­vol­len Klän­gen die Büh­ne, bevor in der Film­mu­sik­suite zu „Hen­ry V“ die kom­plet­te Band­brei­te des Orches­ters abver­langt wird. Neben schwe­ben­den, mit­tel­al­ter­li­chen Klän­gen, roman­ti­schen Bal­la­den und wil­dem Kampf kommt im Werk von Patrick Doyle auch ein gre­go­ria­ni­scher Chor zum Tra­gen.

Im Anschluss erzählt die “Car­men Suite” mit ihren welt­be­kann­ten und tem­pe­ra­ment­vol­len Stü­cken die Geschich­te der lebens­lus­ti­gen Zigeu­ne­rin Car­men aus der gleich­na­mi­gen Oper von Geor­ges Bizet.

Mit „Bona­par­te“ schrieb der Kom­po­nist Otto M. Schwarz das musi­ka­li­sche Gemäl­de eines der bedeu­tends­ten Mili­tär- und Staats­füh­rers der Geschich­te. Fes­selnd erzählt die Musik von Tri­umph und Nie­der­la­gen der Grand Nati­on im Wech­sel­spiel mit den euro­päi­schen Groß­mäch­ten. Aber auch moder­ne­re Klän­ge dür­fen an die­sem Abend nicht feh­len. So ent­warf Mar­cel Peters mit sei­nem gleich­na­mi­gen Arran­ge­ment eine Hom­mage an den legen­dä­ren Stumm­film­star Char­lie Chap­lin, wäh­rend Ste­fan Schwal­gin mit sei­ner Zusam­men­stel­lung in „Frank Sina­tra Clas­sics“ die zeit­lo­sen Hits des ame­ri­ka­ni­schen Super­stars auf die Büh­ne bringt. Die Sina­tra-Klas­si­ker ver­spre­chen ein mit­rei­ßen­des und nost­al­gi­sches Hör­erleb­nis, wel­ches die unver­gess­li­che Ära des legen­dä­ren Croo­ners zum Leben erweckt.

Der Musik­zug lädt ein, sich von der klang­li­chen Viel­falt und emo­tio­na­len Tie­fe der Musik von „The Power of Peo­p­le“ ver­zau­bern zu las­sen. Ein­tritts­kar­ten sind im Vor­ver­kauf für 13€ für Erwach­se­ne und 7€ für Kin­der unter 18 Jah­ren, Ange­hö­ri­ge der Feu­er­wehr in Uni­form sowie Per­so­nen mit GDB 50, erhält­lich. Tickets gibt es bei allen akti­ven Musi­ke­rin­nen und Musi­kern, in der Bäcke­rei Hes­se in Ennest, der Nico­lai Apo­the­ke in Atten­dorn, der Atten­dor­ner Tou­rist-Infor­ma­ti­on oder online unter www.stadthalle-attendorn.de.

0005 musikzug ennest 2022 12 2022 gerrit cramer cramer fotografiede
Der Musik­zug Ennest (Foto: Ger­rit Cra­mer)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge