Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ein­mal „Weih­nachts­elf“ sein

Jedes Jahr öff­net die Info­Ta­s­tic Aca­de­my in der Advents­zeit an einem Sams­tag ihre Türen zur gro­ßen Weih­nachts­werk­statt. Am 9.12. war es wie­der so weit. Wie jeden Tag hieß es: Tech­nik zum Anfas­sen. Das Beson­de­re: Bei der Weih­nachts­werk­statt geht es dar­um, Weih­nachts­de­ko­ra­ti­on oder Weih­nachts­ge­schen­ke her­zu­stel­len. 14 Info­Ta­s­tic-Betreu­er stan­den wäh­rend der Werk­statt von 9 bis 18 Uhr zur Ver­fü­gung. Sie hat­ten sich alle etwas ein­fal­len las­sen und zeig­ten den stau­nen­den Besu­chern, die dann selbst Hand anle­gen muss­ten, ihre Ideen und ver­wirk­lich­ten sie.

“Das Beson­de­re an der Weih­nachts­werk­statt ist neben der tol­len Atmo­sphä­re die inten­si­ve Betreu­ung an die­sem Tag”, erklärt Mein­olf Schö­nau­er, wäh­rend er gera­de dabei hilft, einen aus Scho­ko­la­de selbst gegos­se­nen Weih­nachts­baum aus der Form zu lösen. Die­se Form
wur­de wie selbst­ver­ständ­lich zuvor selbst erstellt – zunächst als Com­pu­ter­mo­dell, dann als Form aus dem 3D-Dru­cker, aus der dann mit­tels Tief­zieh­ma­schi­ne die Gieß­form erstellt wur­de. “Prin­zi­pi­ell kann man das alles jeden Tag bei Info­Ta­s­tic machen”, erklärt Mein­olf Schö­nau­er. “Aber eine so inten­si­ve Betreu­ung wie an die­sem Tag kön­nen wir natür­lich nicht jeden Tag bie­ten. Es ist ein­fach toll zu sehen, wie schnell die Men­schen ler­nen und was für tol­le Erleb­nis­se sie in der kur­zen Zeit schaf­fen.”

Tat­säch­lich ist der Scho­ko­la­den-Weih­nachts­baum nicht der ein­zi­ge selbst­ge­mach­te Baum, den man an die­sem Tag bewun­dern kann. Ein paar Meter wei­ter wird gera­de ein Weih­nachts­baum aus Filz gela­sert, unweit davon steht ein Holz­weih­nachts­baum, der frisch aus der CNC-Frä­se kommt und mit fei­nen Details ver­se­hen wur­de. Noch eine Sta­ti­on wei­ter wird gera­de eben­falls aus Holz ein Leb­ku­chen­mann mit einer Deku­pier­sä­ge erstellt. Kai Lam­mer­s­mann freut sich über die ruhi­ge Hand der Schü­le­rin, die vol­ler Begeis­te­rung ihr Werk voll­endet und eilt im Anschluss an die Stick­ma­schi­ne zurück, wo gera­de eine Zucker­stan­ge auf eine Tasche gestickt wird. Die Tasche ist natür­lich – wie könn­te es anders sein – selbst­ge­näht!

Sogar die Kleins­ten durf­ten über­all mit­ma­chen und ihre eige­nen Krea­tio­nen am Bas­tel­tisch erschaf­fen. Bei vol­lem Haus konn­te man den Ein­druck bekom­men, dass hier die Weih­nachts­el­fen am Werk sind, um Geschen­ke für das Christ­kind und den Weih­nachts­mann zu erschaf­fen. Und wahr­schein­lich lan­den vie­le die­ser Krea­tio­nen tat­säch­lich die­ses Jahr unter dem Weih­nachts­baum.

Olek­san­dr Vasy­l­en­ko betreu­te wäh­rend­des­sen das Ton­stu­dio und half den Besu­chern dabei, Weih­nachts­lie­der und Geschich­ten auf­zu­neh­men. Ganz neben­bei half er auch beim Erstel­len von Fotos vor dem Green­screen. Dort nah­men Fami­li­en auf einem Schlit­ten Platz und der Com­pu­ter ver­setz­te sie in eine weih­nacht­li­che Win­ter­land­schaft. Die ent­spre­chen­den Fotos konn­ten auch gleich aus­ge­druckt und mit­ge­nom­men wer­den.

Für jeden Besu­cher war etwas dabei und man hat­te das Gefühl, dass es nichts gibt, was es nicht gibt. Und damit die flei­ßi­gen Weih­nachts­el­fen nicht hung­rig blie­ben, wur­den sie kos­ten­los mit lecke­ren Crê­pes ver­sorgt. “Jetzt wis­sen wir, dass ein 3 kg Nutel­la-Glas für 300 Crê­pes reicht”, erklärt Mar­cel Münch mit einem Augen­zwin­kern, dass an die­sem Tag alle etwas gelernt haben. Die Weih­nachts­werk­statt zeig­te wie­der ein­mal, wie ein­fach und span­nend man digi­ta­le Tech­nik erler­nen kann. Auch außer­halb der Weih­nachts­werk­statt ist dies wei­ter­hin kos­ten­los in der Info­Ta­s­tic Aca­de­my mög­lich. Wer noch auf der Suche nach einem ganz indi­vi­du­el­len Weih­nachts­ge­schenk ist, kann also noch aktiv und krea­tiv wer­den. Die zahl­rei­chen Besu­cher der Weih­nachts­werk­statt gin­gen an die­sem Tag jeden­falls alle glück­lich und zufrie­den nach Hau­se, eben­so wie das stol­ze Team von Info­Ta­s­tic, das allen Men­schen aus Atten­dorn und Umge­bung fro­he Weih­nach­ten wünscht.

Info-Kas­ten
Weih­nachts­fo­to­ak­ti­on

Das Schau­fens­ter von Info­Ta­s­tic ist fest­lich geschmückt. Auf den Dis­plays möch­te Info­Ta­s­tic Men­schen ermög­li­chen, schö­ne Bil­der mit ande­ren zu tei­len.

Sie kön­nen weih­nacht­li­che oder win­ter­li­che Moti­ve aus Atten­dorn, dem Kreis Olpe oder dem Sau­er­land an weihnachten@infotastic.academy schi­cken. Bit­te geben Sie den Namen an, der als Foto­graf des Bil­des ein­ge­blen­det wer­den soll. Wei­ter­hin benö­ti­gen wir Ihre Ein­wil­li­gung zur Ver­öf­fent­li­chung der Fotos. Ergän­zen Sie daher in Ihrer E‑Mail bit­te fol­gen­den Text: “Hier­mit ertei­le ich der Info­Ta­s­tic e.V. die Erlaub­nis, die bei­gefüg­ten Fotos bis zum Ende der Weih­nachts­zeit auf den Dis­plays zu ver­öf­fent­li­chen.”

Die Bil­der wer­den dann über die Weih­nachts­ta­ge auf den Dis­plays ange­zeigt und sol­len den Pas­san­ten Freu­de berei­ten und zum Ver­wei­len ein­la­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge