Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Vor­hang auf in Atten­dorn

Die Han­se­stadt Atten­dorn prä­sen­tiert in der Thea­ter­rei­he 2023/2024 einen abwechs­lungs­rei­chen Spiel­plan mit vier unter­halt­sa­men Stü­cken. Am 12. Dezem­ber 2023 geht es los, Kar­ten sind ab sofort erhält­lich.

drei manner und ein baby dietrich dettmann
Am 12. Dezem­ber 2023 star­tet die Thea­ter­rei­he mit dem Thea­ter­stück „Drei Män­ner und ein Baby“ (©Diet­rich Dett­mann)

Drei Sin­gle-Män­ner, zwei Ex-Ehe­paa­re und eine über­kan­di­del­te Diva bie­ten Bou­le­vard­thea­ter vom Feins­ten. Und Her­cu­les Poi­rot löst einen kniff­li­gen Fall.  Die neue Thea­ter­sai­son in der Stadt­hal­le beginnt am Diens­tag, 12. Dezem­ber 2023, mit dem Stück „Drei Män­ner und ein Baby“. In einer der Haupt­rol­len steht Heio von Stet­ten auf der Büh­ne. Die Komö­die nach dem Kino-Hit von Coli­ne Ser­reau han­delt von Jac­ques, Michel und Pierre. Die drei Män­ner haben alles, was ein Mann so braucht, um ein sorg­lo­ses Sin­gle-Dasein zu füh­ren: finan­zi­el­le Unab­hän­gig­keit, ein schi­ckes Pari­ser Apar­te­ment, Damen im Über­fluss und eine sta­bi­le Män­ner-Freund­schaft. Jeden­falls bis zu dem Moment, an dem plötz­lich ein Körb­chen mit einem – für die Jung­ge­sel­len – unzu­mut­ba­ren Inhalt vor der Tür steht… Was mit dem klei­nen Won­ne­prop­pen Marie pas­siert und wie die drei Män­ner mit der Über­ra­schung umge­hen, erfährt das Publi­kum am 12. Dezem­ber 2023 in der Atten­dor­ner Stadt­hal­le.

tod auf dem nil herbert schulze
Her­cu­les Poi­rot löst das Rät­sel um den „Tod auf dem Nil“ (©Her­bert Schul­ze)

Auf die Komö­die folgt der span­nen­de Kri­mi­nal-Klas­si­ker „Tod auf dem Nil“ von Aga­tha Chris­tie am 26. Febru­ar 2024. An Bord eines Nil-Damp­fers befin­det sich nicht nur das Flit­ter­wo­chen-Paar Simon und Lin­net Doyle; auch Simons Ex-Gelieb­te Jac­que­line de Bel­le­fort hat sich dar­auf ein­quar­tiert. Schließ­lich schießt Jac­que­line auf ihn, und kur­ze Zeit spä­ter ist Lin­net tot. Als deren Zofe Loui­se eine Aus­sa­ge machen will, wird sie ermor­det. Die Angst geht um, doch Her­cu­les Poi­rot wird den ver­zwick­ten Fall schließ­lich sou­ve­rän lösen.

lily und lily rebecca lara mullerbernd brundert
Rebec­ca Lara Mül­ler glänzt in einer Dop­pel­rol­le (©Bernd Brund­ert)

Wei­ter geht es am 23. März 2024 mit der Komö­die „Lily & Lily“ von Pierre Baril­let und Jean-Pierre Gré­dy: Lily da Cos­ta, ein exzen­tri­scher Hol­ly­wood-Film­star der 30er-Jah­re, hat nicht ihren bes­ten Tag. Sie ist lau­nisch, uner­träg­lich und macht allen Per­so­nen um sich her­um das Leben zur Höl­le. Ihr geld­be­dürf­ti­ger Ehe­mann Vla­dy will der Klatsch­ko­lum­nis­tin Char­le­ne Lilys inti­mes Tage­buch ver­kau­fen. Ihr Ex-Gat­te Doug ist aus dem Gefäng­nis aus­ge­bro­chen und sucht aus­ge­rech­net in ihrem Klei­der­schrank Zuflucht, und schließ­lich wol­len Zim­mer­mäd­chen Yvette und Buttler Odi­lon sie auch noch kid­nap­pen. Zu allem Unglück ist Lily selbst viel zu betrun­ken, um die ent­schei­den­de Pres­se­kon­fe­renz abzu­hal­ten, die ihre Kar­rie­re ret­ten soll. Da taucht ihre schüch­ter­ne Zwil­lings­schwes­ter Debo­rah auf, die als Gat­tin des puri­ta­ni­schen Pas­tors Jona­than auf einer Farm in Min­ne­so­ta lebt. Das bringt Lilys Mana­ger Sam auf eine Idee…

schiff ahoi szene ensemble andreas bassimir
Komö­di­an­ti­sche Kreuz­fahrt im Mit­tel­meer (©Andre­as Bas­si­mir)

Abge­run­det wird das Thea­ter­pro­gramm mit der Kreuz­fahrt­ko­mö­die „Schiff Ahoi“ von David Shel­ter am 3. April 2024: Den­nis und Kat­ja sind frisch getrennt. Das muss natür­lich gefei­ert wer­den! Um die neu gewon­ne­ne Frei­heit zu genie­ßen, lädt Kat­ja ihre bes­te Freun­din Trau­te ein, mit ihr eine Mit­tel­meer-Kreuz­fahrt zu machen. Lei­der kom­men Ex-Ehe­mann Den­nis und sein bes­ter Freund Tobi­as auf die­sel­be Idee. Und dann lie­gen sich die bei­den Kabi­nen unglück­li­cher­wei­se auch noch genau gegen­über. Dabei hät­te es so ein schö­ner Urlaub wer­den kön­nen! Jetzt kann sich das Ex-Paar auch nicht mehr aus dem Weg gehen – was übri­gens auch für Trau­te und Tobi­as gilt, die frü­her eben­falls ein­mal mit­ein­an­der ver­hei­ra­tet waren. Gemein­sam mit Kabi­nen­nach­ba­rin San­dra ver­su­chen die Damen nun, den Her­ren zu ent­kom­men. Was sich als schwe­rer erweist, als alle dach­ten. Denn selbst in Rom oder Flo­renz ist man sich oft näher als geplant. Oder sind gera­de die­se unge­plan­ten Tref­fen doch ein Start in eine neue Zukunft? Sicher ist: Im Lau­fe der Kreuz­fahrt wird so man­cher (komö­di­an­ti­sche) Kampf aus­ge­foch­ten.

Abo-Kon­di­tio­nen und Tickets

Auch in die­ser Spiel­zeit bie­tet die Han­se­stadt neben den Ein­zel­ti­ckets wie­der das belieb­te Abo-Modell mit der Mög­lich­keit an, ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen aus den Spar­ten Kul­tur­ring und Thea­ter mit­ein­an­der in einem Drei­er- oder Fün­fer-Abo zu kom­bi­nie­ren.

Auf der Web­site www.stadthalle-attendorn.de gibt es Infos über den Kauf von Ein­zel­ti­ckets und die ver­schie­de­nen Abon­ne­ment-Kom­bi­na­tio­nen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Kul­tur­ring-Ver­an­stal­tun­gen gibt es tele­fo­nisch unter Tel. 02722/ 64–133 bei Mela­nie Prei­bisch. Über die Thea­ter­rei­he infor­mie­ren Nico­la Aßhoff und Seli­na Hein­rich tele­fo­nisch unter Tel. 02722/ 64–136.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge