Dienstag, 01. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

“Anne Tore – sind wir stark!”

stopp
(©LSBNRW/ Andrea Bowin­kel­mann)

Am Frei­tag­nach­mit­tag, 17. Novem­ber 2023, fand das „Anne Tore – sind wir stark!“- Thea­ter­pro­gramm gleich zwei­mal in der Oene-Els­pe­tal-Schu­le statt. Die Sport­ju­gend des Kreis­sport­bunds Olpe e.V. orga­ni­sier­te die Ver­an­stal­tung gemein­sam mit der KiG.

Um 14:00 Uhr star­te­te das Mit­mach­thea­ter in der OGS in Elspe. 14 Kin­der mit deren Eltern sowie Betreu­er* und eini­gen Trai­nern vom SSV Elspe nah­men an der Ver­an­stal­tung teil. Dar­auf folg­te der nächs­te Ter­min um 17.00 Uhr in der OGS Oedin­gen. Auch hier waren 17 Kin­der mit Ihren Eltern sowie Hel­fe­rin­nen aus der OGS und Trainer*innen des Sport­ver­eins Blau-Weiß Oedin­gen dabei.

Das Prä­ven­ti­ons­thea­ter­pro­gramm ver­mit­tel­te mit Leich­tig­keit, Witz und Charme den Kin­dern Mut machen­de Inhal­te zum The­ma Gefüh­le, Berüh­run­gen und Hil­fe holen. Die Schau­spie­ler „Anne“ und „Tore“ sen­si­bi­li­sier­ten die Kin­der wäh­rend des Thea­ter­pro­gramms für das The­ma sexua­li­sier­te Gewalt im Sport. In den ein­zel­nen Sze­nen ging es um unter­schied­li­che Situa­tio­nen im Sport und in unter­schied­li­chen Sport­ar­ten, die Grenz­ver­let­zun­gen im sport­li­chen Ver­eins­le­ben beschrei­ben und den Umgang damit the­ma­ti­sie­ren.
Die Kin­der im Publi­kum wur­den in das Thea­ter­stück mit ein­be­zo­gen und konn­ten mit­tels roter, gel­ber und grü­ner Kar­ten eine Rück­mel­dung geben, wie sich die Kin­der in der vor­ge­spiel­ten Sze­ne ihrer Mei­nung nach füh­len.
Nach der Vor­füh­rung bespra­chen die Kin­der in 45-minü­ti­gen Work­shops gemein­sam mit den Schau­spie­lern die Sze­nen und ver­tief­ten die dar­ge­stell­ten Situa­tio­nen. Neben­bei fand eine Infor­ma­ti­ons- und Aus­tausch­ver­an­stal­tung für Eltern und Trainer*innen statt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge